Vortrag: „Mythos Vampir“

Reading

Beginning
Saturday 16:00
Year
2024

Lützowstraße 19
Straßenbahn 10, 11, 12 Georg-Schumann-/Lützowstraße
Bus - -

Google Maps Facebook Foursquare

Info

Sie leben in Luxus in einsamen Schlössern, doch sind innerlich leer. Weder tot, noch wirklich lebendig, sind die Untoten ihre eigene Kategorie und Symbol dafür, daß mit dem natürlichen Kreislauf von Kommen und Gehen etwas schief gelaufen ist. Ihr Un-Leben ist der Endlichkeit enthoben und das unstillbare Begehren nach Blut, läßt die blasierten Meister ruhelos jenen nachjagen, die sie als unter sich empfinden. Zahlreiche Tropen haben die Vorstellung des Vampirs in der öffentlichen Wahrnehmung verankert. Von fehlenden Spiegelbildern hin zu sexuellen Konnotationen - an Material für eine psychologische Untersuchung mangelt es nicht. In diesem Vortrag wagen wir einen Blick auf die Geschichte des Vampirismus vom Alten Testament bis hin zu Bram Stoker und erörtern psychologische und philosophische Interpretationsansätze eines Seins, das nicht gesehen werden will.

Sebastian Helm hat Anglistik und Philosophie an den Universitäten Leipzig und Bristol studiert. Er schreibt für den MYTHO-Blog des Arbeitskreises und ist Teil des Teams vom MYTHO-Cast, dem vereinseigenen Podcast.