In der Fotografie-Ausstellung steht die Saatkrähe stellvertretend für die Familie der Rabenvögel im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Fotografin Luise Winkler dokumentiert den Konservierungsprozeß des Hauptprotagonisten als eine Facette der kulturellen Rezeption und nähert sich so der Mystik dieses Vogels.