Museum für Völkerkunde
Film: „Samiblut“
Schweden in den 1930er-Jahren: Die 14-jährige Sámi Elle Marja wird in ein Internat fernab ihrer Familie geschickt. Das selbstbewußte Mädchen bemüht sich um Anerkennung ihrer Mitschüler und Lehrer, indem sie sich an die schwedische Kultur anpaßt. Kernell zeigt in ihrem Spielfilmdebüt die Diskriminierung, Ausgrenzung und Mißhandlung im Alltag der Sámi in der schwedischen Gesellschaft Anfang des 20. Jahrhunderts.
Im Anschluß an den Film findet ein Gespräch mit Kustodin Marita Andó über die gegenwärtige Situation der Sámi statt.