(http://www.thearter-gallery.de/component/option,com_eventlist/Itemid,65/id,189/view,details/)
Sascha Blach (alias Alexander Paul Blake) ist der Frontmann und Kreativkopf der beiden Bands Eden Weint Im Grab und Aethernaeum. Unter seinem bürgerlichen Namen hat er bereits die beiden Bücher „Trümmerpfad zur Transzendenz“ (Kurzgeschichten, Gedichte & Gedichtvertonungen) und „Geystergeschichten“ (Kurzgeschichten zu Songs von Eden Weint Im Grab) veröffentlicht. Im Frühjahr 2016 soll sein drittes Buch erscheinen: Ein reiner Lyrikband, den er in der theARTer Galerie ebenso vorstellt wie einige Klassiker aus seinem Fundus.
Er verspricht eine düster-poetische Lesung mit Lyrik und Prosa. Diese feilbietet Schauriges, Skurriles und Amüsantes. Der Berliner Autor erschafft eine melancholische, dunkle, morbide und wunderliche Parallelwelt, die der Phantasie als Sprungbrett dienen soll. Seine Texte orientieren sich an der Romantik, dem Symbolismus, dem Expressionismus und der Postmoderne und beschreiben mit großen Metaphern die Sehnsucht nach etwas Höherem und Nichtgreifbarem. Der Autor führt seine Leser sprachgewaltig durch die finstersten Täler der Jetztwelt bis in die Höhen des metaphysischen Lichts. Er streift die Themenkomplexe Naturmystik, Liebe, Begierde, Spiritualität, Wahnsinn, Spuk, Träume und Tod – und das alles höchst unterhaltsam, denn wer die Lyrik-Ausflüge von Eden Weint Im Grab kennt, weiß, dass Sascha Blach auch mit einer markanten Lesestimme punkten kann.