(facebook)
Kauan was started by Anton Belov in February 2005. They started out as a folk metal, black metal, doom metal band, later moving on to more of an ambient and post-rock sound with doom and folk metal elements with their second album, and now could even be considered a folk rock band.
In September 2006, Lubov Mushnikova joined the band as a violin player. The band has worked with other people as well but none of them eventually fit the band’s conception. During the recording of their first album, some session members were invited to play cello and saxophone.
After the release of the first album, Lumikuuro (BadMoodMan Music, 2007), Alexander Borovich left the band. By then, Kauan have recorded their second album Tietäjän Laulu, which was released by BMM Music in the late 2008.
Kauan got its name from the Finnish language and many of Kauan's lyrics are in Finnish.
Later releases:
In late 2009, Kauan released their third album, Aava Tuulen Maa. At that point, the band changed their genre to atmospheric folk music, post-rock with sad and melancholic variations which has always been a distinctive mark of Kauan.
On 26 June 2011, Kauan's fourth album, Kuu.., was released. The album has a strong post-rock and ambient sound with elements of doom metal.
(http://www.inklupedia.de/wiki/Kauan)
Kauan ist eine russische Folk-Rock-Band. Ursprünglich kommt die Band aus Tscheljabinsk, mittlerweile ist sie in Kiew, Ukraine beheimatet
Bandgeschichte
Die Band wurde im Februar 2005 von Anton Belov gegründet. Der Bandname ist der finnischen Sprache entnommen und viele Texte sind in Finnisch. Sie begannen als Folk Metal/Black Metal/Doom Metal-Band und änderten später ihre Musikrichtung nach Ambient und Post-Rock mit Doom- und Folk-Metal-Elementen. Mittlerweile sind sie beim Folk-Rock gelandet. Im September 2006 kam der Violonist Lubov Mushnikova zur Band.
Während der Aufnahmen zum ersten Album wurden einige Sessionmusiker für Cello und Saxophon hinzugenommen. Am 4. August 2007 wurde das Debütalbum "Lumikuuro" über BadMoodMan Music, einem Sublabel des im Juli 2005 gegründeten russischen Labels Solitude Productions, veröffentlicht. Anschließend verließ Alexander Borovich die Band. Am 30. November 2008 wurde das zweite Album "Tietäjän Laulu" erneut über BadMoodMan Music veröffentlicht. Das dritte Album "Aava Tuulen Maa" wurde am 18. November 2009 veröffentlicht. Die Aufnahmen erfolgten 2009 im New Tone Studio und Kauan Studio. Auf der Doppel-LP ist der Bonustitel "Ajan Henki" von Strecosa enthalten. Hier änderte die Band ihren Musikstil zu Folk und Post-Rock.
Am 26. Juni 2011 wurde das vierte Album "Kuu.." veröffentlicht. Es wurde im Winter 2011 aufgenommen. Das fünfte Album "Pirut" wurde 2013 veröffentlicht. Es wurde im Winter 2013 im Kauan Studio und New Tone Studio aufgenommen. Es war die erste Veröffentlichung über die finnische Plattenfirma Blood Music. Im Jahr 2014 folgte darüber auch die Veröffentlichung des bisher letzten Albums "Muistumia". Die Band nahm für das Album sechs Titel der ersten beiden Alben "Lumikuuro" (2007) und "Tietäjän Laulu" (2008) neu auf fügte den neuen Titel "Unsoi" hinzu.
Am 27. April 2013 spielten sie beim Doom Over Kiev VI in Kiew, Ukraine. Neben der finnischen Funeral-Doom-Metal-Band "Shape of Despair" und der irischen Death-Doom-Band "Mourning Beloveth" war "Kauan" Headliner. Es war der erste Liveauftritt von "Kauan" überhaupt. Am 9. Juni 2013 spielten sie auf dem Rock'n'Sich Festival erneut in Kiew. Die Band ist mit ihrem Titel "Vmesto Slez" auf der Kompilation "Der Wanderer über dem Nebelmeer" (2009) vertreten.