(official homepage)
"Culture Kultür" are frontman Salva Maine, Josua (programming / producing) and Distortiongirl as live keyboardist. The band was born in 1992 in Malaga, Southern Spain, evolving from a 80's alike EBM with distorted voices to a electropop with energetic beats, melodic synths and complex lyrics boosted by powerful vocals.
In 1999 they start a frenetic activity. “Manifesto” and “Reflex” are released, composed by previously recorded material. Salva joins the band as permament vocalist and new songs are recorded and published in the “DNA Slaves” EP, which rapidly reaches position 10 in the DAC (Deutsche Alternative Charts). In this year the band also tours in Europe with Hocico and KIFOTH within the “Tierra Eléctrica” Tour which was immortalized in the “Tierra Electrica ‘99” limited edition live CD.
Their sixth album, “Reborn” reaches an impressive 3rd position in the DAC and includes hymns like 'Wonder' or 'The Analyst.
"Spirit" was the long expected return of Culture Kultür, and represents the perfect mix between hard worked melodies, club oriented rhythms, dark cadences and reality inspired lyrics. But there is more in this work beyond the classic danceable tracks that have made the band style popular. We can find a musical aperture to the mid-tempos whose result is both surprising and touching. Its heavy beats, catchy choruses, real life topics, and a vital attitude make this album a work that defines the present of underground electropop.
Spirit reached #4 position in DAC, #2 on GEWC and stayed several weeks #1 sales in Poponaut online store.
(http://culture-kultuer.labellos.de/)
Mit Culture Kultür erscheint nun endlich auch Spanien als feste Größe auf der Electro-Landkarte. Die beiden Gründer, Wolfran (Gesang), Electro-DJ seit 1982, und Josua (Synthesizer, Programming), der seit 1984 in Electro-Bands aktiv ist, zählen zu den wirklich alten Szene-Hasen, und sind im Spanischen Electro-Untergrund quasi seit Anbeginn dabei. Mit dem zweiten Sänger Salva komplettierte die Band dann ihr Line-Up für Live- und Studio-Aktivitäten.
1992 gegründet, wuchsen Culture Kultür schnell zu einem der größten elektronischen Acts der iberischen Halbinsel, und betourten somit auch oft mit internationalen Größen das Land, so z.B. 1999, auf der „Tierra Electrica“-Tour mit Hocico. In den letzten Jahren wussten sie auch auf deutschen Festival-Bühnen, wie z.B. auf dem M’era Luna- oder dem Eurorock-Festival, zu bestehen. Durch ausgedehnte Europa- und US-Tourneen und selektierte Einzel-Gigs sind sie mittlerweile zu einer festen Größe in der internationalen Szene avanciert, und können mit ihren energiegeladenen Live-Qualitäten immer wieder überzeugen.
Musikalisch wollten sich die drei nie dem Joch von Studios und Plattenfirmen unterwerfen, weswegen sie in den Anfangsjahren lieber all ihr Geld und ihre Zeit in den Aufbau eines eigenen Tonstudios investierten, als für schnelles Geld irgendwelche Knebelverträge zu unterschreiben. Das zahlte sich aus, wurden doch Culture Kultür nicht nur zu beliebten Remix-Lieferanten im eigenen Land und international (u.a. für God Module), sondern konnten ihren ureigenen, harten und tanzbaren Electro-Stil entwickeln, der die Clubs und Szene-Herzen im Sturm eroberte. Dies wurde dann im Jahre 2000 auch prompt mit einer DAC-Charts-Platzierung für ihre Single, „DNA Slaves“ honoriert – einem Tanzflächenfüller par excellence. Auch in Zusammenarbeit mit anderen Acts tat sich die Band hervor. So kollaborierten sie z.B. mit Alex Matheu von Negative Format in dessen All-Star-Projekt, The Parallel Project. Der Weg für das spanische Trio zeigte stetig nach oben, und sie sind nun ein aus der internationalen Szene nicht mehr weg zu denkender Name, der auch in deinem Lieblings-Club die Tanzflächen zum Erbeben bringen wird.