Massiv In Mensch (D)

Info

Source: Wikipedia

Massiv in Mensch is a German industrial musical duo made up of Daniel Logemann and Mirco Osterthun (Varel/Germany). They have signed to swedish Katyusha Label in 2017. When they play live, they use additional support from Jonathan Millat, Muck Kemmereit, Thomas Rauchenecker, Tomas Appelhoff and Marwin Voß. The band was invited to play thrice at Wave-Gotik-Treffen in Leipzig in 2000, 2005 and 2012.

Their album Menschdefekt rose to 16th place in January 2005 on the French Alternative Charts. The 2017 release Am Port der guten Hoffnung is their most successful album to date, topping at number 3 on German Alternative Charts.

Despite the fact that most of their lyrics are in German, Massiv in Mensch is quite popular and well known in the world industrial music scene.

Quelle: Wikipedia

Massiv in Mensch ist ein deutsches Future-Pop/Techno-Projekt aus Varel.

Die Texte von Massiv in Mensch sind oftmals in deutscher Sprache gehalten. Zudem erkennt man häufig einen selbstironischen, humorvollen Hang und eine Liebe zur Heimatstadt Varel. So heißt es im von Ecki Stieg gesprochenen In Mensch: „Massiv in Mensch aus Varel, was immer das sein mag“. Die Band ist vor allen Dingen in Nordamerika sehr beliebt und kann dort hohe Verkaufszahlen aufweisen.

Nach zunächst eher regionaler Livepräsenz war die Band bereits drei Mal auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig (2000, 2005, 2012) und im Jahr 2000 auf dem Eurorock-Festival in Belgien vertreten. Hier spielte die Band u. a. zusammen mit namhaften Künstlern wie Marc Almond, Alphaville, Oomph! oder Apoptygma Berzerk. Ein Liveauftritt ganz besonderer Art fand am 6. November 2011 statt. Im Rahmen der Veranstaltung „Kunst hinter Gittern“ spielten Massiv in Mensch in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg.

Zahlreiche Remixe für Bands der Elektronikszene sind ein weiteres Markenzeichen von Massiv in Mensch. Die Liste umfasst u. a. Welle:Erdball, Lord of the Lost, T.O.Y., Psyche, Kontrast oder das Deine Lakaien-Nebenprojekt Helium Vola. Auch Kooperationen mit anderen Bands und Künstlern sind bei Massiv in Mensch oft anzutreffen. So war Sängerin Anna-Maria Straatmann im Jahr 2006 Gastsängerin für Heimatærde auf deren Maxi Unter der Linden. Sven Enzelmann (ehemals Philtron) lieh seine Stimme für die U2-Coverversion des Titels Sunday, Bloody Sunday. 2008 erschien der Titel Supermassive Gravity in Zusammenarbeit mit der österreichischen Band mind.in.a.box als Download-Single und auf der Compilation Advanced Electronics Vol. 6. In der Kalenderwoche 02/2009 erreichte die Single in den DAC ihre Höchstplatzierung (11). Das Album Meanwhile back in the Jungle erschien am 18. November 2008. 2009 wurde das Remixalbum Hands on Massiv – The Remixes veröffentlicht.

Am 7. Dezember 2010 wurde „Niemand weiß, was die Zukunft bringt“, ein Zitat aus dem Techno-Song „Die Kybernauten“ von 1990, durch Artoffact und Advoxya Records veröffentlicht. Auf diesem Album hört man unter anderem die Stimme des Schauspielers und Synchronsprechers Reiner Schöne. 2012 erreichte die Coverversion des Gershon-Kingsley-Klassikers „Pop Corn“ Platz 7 in den DAC. Die Single konnte sich acht Wochen lang sowohl in den DAC als auch in den GEWC halten.

Nach dem im Jahr 2013 veröffentlichten Album The Cortex Zero Effect spielte die Band auf dem Resistanz-Festival in Sheffield sowie in Stockholm.

Im Jahr 2020 veröffentlichten Massiv in Mensch „Tanzmusik 2.0“ zusammen mit der Berliner Formation Patenbrigade: Wolff.

2021 feierten Massiv in Mensch ihr 25-jähriges Bandjubiläum. Aus diesem Anlass veröffentlichten sie am 20. August eine limitierte Best Of als Doppelvinyl sowie ihr aktuelles Studioalbum Türkis und Schwarz.

Zum Schlupf der Magicicada-Brood X im Jahr 2021 veröffentlichte die Band im Jahr 2022 ein diesbezügliches Stück nebst Musik-Video mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke, das Platz 3 der German Electronic Web Charts (GEWC) erreichte.