(official homepage) Wer bin ich? Eine Autorin? Eine Ehefrau? Eine Katzenhalterin?
Es könnte jetzt eine hundertseitige philosophische Abhandlung folgen, aber das wäre doch zu viel des Guten. Ich will doch lieber bei den Tatsachen bleiben.
Als kleiner Wonneproppen erblickte ich im Dezember 1988 in Dessau, der Bauhausstadt (und ich meine nicht den Baumarkt), das Licht der Welt. Und schon als Kind hatte ich immer vor, einmal ein Buch zu schreiben. Die ersten Versuche endeten mit einer kaputten Diskette, auf der ich meine Geschichte gespeichert hatte. Ein tragischer Rückschlag für meine kleine Seele und so hatte ich das mit dem Buch erst mal wieder verworfen.
Ich trieb also langhin, machte mein Studium in Mechatronik, fand die große Liebe meines Lebens und startete mein Berufsleben in Leipzig. Aber diese kleine kreative Flamme loderte ohne mein Wissen immer noch in mir.
Schließlich war es die Geschichte von Bella und Edward (ich denke jedem dürfte klar sein, wovon ich rede), die mich aufhorchen ließ. Wohlgemerkt war das Anfang 2013, weil ich mich bis dato dem Ganzen immer verwehrt hatte. Der Büchermarkt ist überschwemmt mit Liebesgeschichten, die leider meist dem gleichen Muster folgen - sie trifft ihn, er ist in irgendeiner Art und Weise geheimnisvoll, eigentlich können sie nicht zusammen sein, aber die Liebe ist doch stärker.
Ein Schema, das durchaus funktioniert, aber ich wollte etwas anderes, neues schreiben und die Geschichte von Emilia und Robert war geboren. Aber hätte ich neben meinem Beruf überhaupt die Zeit, ein Buch zu schreiben? Würde ich es durchhalten oder war es nur eine fixe Idee, die sich ebenso schnell wieder auflöste, wie sie gekommen war? Es wäre nicht das erste Hobby gewesen, in das ich mich Hals über Kopf hineinstürzte und es dann auch wieder aus meinem Leben verbannte.
Und auch die annähernd wichtigste Frage war unklar: Wer (wenn es dann doch mal fertig sein sollte) würde mein Buch verlegen? An dieser Stelle, und das meine ich aus tiefstem Herzen, kann ich nur Marah Woolf danken, die mich mit ihrer MondSilberLicht-Saga zum einen als Leserin in ihren Bann gezogen hat, aber vor allem als Autorin eine Tür aufzeigte, die ich zuvor gar nicht kannte - Das Self-Publishing eines E-Books.
Ich kann also nicht von mir behaupten, dass mein Manuskript von den Verlagen verschmäht wurde und ich mich deshalb für diesen Weg entschieden habe. Nein, es war eine bewusste Entscheidung, denn ich mag es, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Schreiben ist für mich ein Hobby, inzwischen ein Essentielles, aber es ist eben nur ein Hobby. Für feste Abgabetermine und gezwungene Kreativität habe ich neben meinem Vollzeitjob keine Zeit. Wir werden sehen, ob das wirklich so eine gute Idee war.
Ich bin gespannt, wo die Reise hingeht, aber wenn ich nur einer Handvoll Menschen ein paar traurige, witzige, spannende, fantastische Stunden geschenkt habe, dann war es das Wert!
Eure Maria Norda