(en.wikipedia.org)
WirrWahr is a medieval style band from Mönchengladbach. It was founded in 2005 and has since then released two albums, "Pest-of" and "Ante Portas". Their repertoire reaches from traditional, medieval songs like Douce Dame Jolie or Totentanz (Danse Macabre) to self-written songs. While many songs are in German, some are in Norsk or Occitan language.
(http://wirrwahr.labellos.de/)
Gegründet wurde die Gruppe im Jahr 2005 von Musikern, die schon in anderen Mittelalter-Formationen Erfahrungen gesammelt hatten. Ganz wichtig waren von Anfang an der Spaß an der Musik und der nicht ganz "bierernste" Umgang mit historischen Vorgaben.
So finden sich in den mittelalterlichen Stücken immer wieder moderne Anleihen und Zitate, die Eigenkompositionen zeigen den Witz und die Natürlichkeit der Gruppe.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Gruppe kontinuierlich weiter und stellte mit ihrem Debüt-Album "Pest Of" (2007) einen Mix aus traditionellen Stücken und Eigenkompositionen vor, bei dem man den Spaß der Jungs an der Musik hören kann.
Nach personellen Veränderungen im Winter 2007/2008, startete WirrWahr erneut durch. Die Band präsentierte sich dem Publikum als schweißtreibende Formation, die Füße zum Tanzen und Haare zum Schütteln bringt, mit ihren Balladen und Liedern aber auch zum Träumen, Nachdenken und Lachen einlädt.
br/>Das im April 2009 erschienene zweite Album "Ante Portas" markiert den bisherigen Höhepunkt. Die Gruppe arrangiert wieder traditionelle Stücke auf neue Weise ("Douce Dame Jolie", "Poc Vecem") und besticht mit ausgefeilten und humorvollen Eigenkompositionen. Eine Mischung, die auch das Mittelalterportal www.jarwinbenadar.de überzeugt: "Ein abwechslungsreiches Mittelalteralbum, das dem Genre treu bleibt und damit einen erfreulichen Akzent in der Szene setzt..."
WirrWahr verzichten bewusst auf moderne Instrumente wie E-Gitarren, Synthesizer oder Schlagzeug und setzen auf handgemachte Musik nach dem Motto: Der Dudelsack ist die E-Gitarre des Mittelalters!