(official homepage)
Der Blaue Reiter is a Catalan music project that was founded in January 2005, which plays apocalyptic ambiences mixed with neoclassical passages and martial percussions . Their first official release was "Le paradis funèbre", released in 2005 by their label Distant Art Creations.
In 2006, the band wanted to increase its strength by adding new members, consequently the violinist Lady Nott, joined Der Blaue Reiter, and together, they recorded their 1st album, " Le paradis Funebre - L' envers de la tristesse" and made their first concert in October 2007 in a Cold Meat Industry Festival that was celebrated in Madrid.
During february 2008 Der Blaue Reiter released their 2nd full album "Silencis" by Caustic Records, inspired in an apocaliptic vision of the last days of the world and the end of the humanity.
In January 2009, the band signed with the german label Black Rain - Ars Musica Diffundere, and after, they recorded their 3nd album inspired in the nuclear catastrophe of Chernobyl , "Nuclear Sun - Chronicle of a nuclear disaster ", which was released in May 2009 during a magestic performance in the Wave Gotik Treffen (Leipzig).
This album was very important for the band, and they played a lot of festivals and stages around Europe with a great support from the audience.
After some years of intense work, Der Blaue Reiter finishes the recording of the new album "Le paradis funèbre II - L' adieu du silence", that was released during september 2014 by Neuropa Records, receiving very good feedback and some concerts in famous festivals like Noctural Kulture Night or Wave Gothik Treffen.
After last album of the band "L' adieu du silence", Lady Nott decides to leave from the band, and Cecilia Bjärgo (Arcana / Sophia) will be part of the lineup for the future of the band next to the founder member Sathorys Elenorth.
At the present, Der Blaue Reiter, are working hard in the imminent release of "Dies the cendra" EP by La Esencia, and the forthcoming full album of the band called "Fragments of life, love & war" that will be released during may 2015. This new opus will be another great chapter in the band's career, impregnated of a powerful and martial ambience embraced by the painful destiny of the humanity and the last days in their lifes...
(https://www.nocturnal-culture-night.de/bands/der-blaue-reiter/)
Der blaue Reiter – alleine dieser Bandname zeugt von dem Anspruch Kunst zu erschaffen. Einst von Wassily Kandinsky ins Leben gerufen, strebte diese Verbindung verschiedener Künstler die Befreiung künstlerischen Schaffens von der erstarrten Tradition akademischer Malerei an, wollte die Grenzen des Kunstverständnisses sprengen. Sathorys Elenorth und Lady Nott, die beiden Protagonisten der spanischen Ambient – Kooperation, traten mit der Wahl dieses bedeutungsschweren Namens folglich ein zentnerschweres Erbe an, meistern dieses jedoch mit sehr viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail.
Das dritte Album des blauen Reiters, „Nuclear sun“ (2009), beschäftigt sich thematisch mit der wohl größten Katastrophe der Menschheit, dem Reaktorunglück von Tschernobyl. Mit „Nuclear sun“ kreierte das Duo ein absolutes Meisterwerk beklemmender Kunst, welches die Grauen dieser Katastrophe greifbar ins eigene Wohnzimmer transferiert. In einer faszinierenden Mischung aus Klassik, Ambient und Neofolk beschönigt der blaue Reiter nicht, er dramatisiert nicht, er beobachtet und zeichnet die Katastrophe mit all ihren Facetten in feinen Strichen. Die beiden Komponisten arbeiten mit feinen Klavierklängen, alltäglichen Geräuschkulissen, den bedrohlichen Lauten des Reaktors und russischer Volksmusik, die vor dem Hintergrund des Minimalismus beklemmender nicht arrangiert sein könnten. Teilnahmslos gesprochene Duette, bedrohliche Percussion oder chorale Einsprengsel verstärken diesen Eindruck und lassen den Hörer glauben, ein Stück von dem unbeschreiblichen Leid dieser Katastrophe erfassen zu können.
Eine akustische Geschichtsstunde, ein ergreifendes Plädoyer für einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Leben, unseren Fähigkeiten und der uns anvertrauten Erde. Fragil arrangiert entführt es den Hörer auf eine beklemmende Zeitreise und weiß tief zu bewegen.
Nach einigen Monaten harter Arbeit haben Sathorys Elenorth und Lady Nott nun ihr viertes Album vollendet, welches in Kürze veröffentlicht werden soll. Dieses Werk verspricht ein besonderes in der Karriere der Band zu werden – 58 Minuten reiner apokalyptischen Musik und dramatischer Passagen, inspiriert vom schmerzhaften Schicksal der Menschheit und den letzten Tage der Welt. Man darf gespannt sein.