(facebook) Hey! We are a rock band from Finland, our concept is kinda different as we're mainly instrumental music with Cellos…but eh,It's loads of fun! You may remember us from the starting point which was playing Metallica covers by these lovely, creepy-sounding cellos…or you may have heard some of our many collaborations we've done with singers like Corey Taylor, Adam Gontier, Till Lindemann, Nina Hagen, Max Cavalera etc…Nowadays we like to do music in wide spread, at the moment we're working on our 8th studio album, "project8", coming out early -15.. we released a previous cd in November -13 which was from dance/rock-spectacle Wagner Reloaded which had a symphony orchestra, choir and 150 dancers, quite a blast. We're touring everywhere, playing coolest rock clubs and festivals, playing with great orchestras, shooting beautiful videos, performing in amazing countries seeing lovely audiences all around the globe, and working with the most inspiring dudes and dudesses on the world- I love my job. *Perttu*
(lastfm.de) Apocalyptica ist eine finnische Musikgruppe, die neben eigenen Stücken auch bekannte Metal-Lieder auf Celli spielt. Da die Band die normalen Genrebezeichnungen sprengt, ist eine Zuordnung schwierig, die Band selber bevorzugt den Begriff Cello Rock.
Bandgeschichte
Die Gründungsmitglieder Eicca Toppinen, Paavo Lötjönen, Max Lilja und Antero Manninen lernten sich auf der Sibelius-Akademie in Helsinki kennen und beschlossen, Lieder ihrer Lieblingsband Metallica auf dem klassischen Musikinstrument Cello zu spielen. Als Prüfung an der Akademie wählten sie daraus vier Stücke aus. Auf dieser Basis entstand 1996 das Album Apocalyptica plays Metallica by four Cellos, welches die vier auf einen Schlag in der Szene sehr bekannt werden ließ.
Auf ihren nachfolgenden Alben coverten sie außerdem noch Lieder von Slayer, Sepultura, Faith No More und Rammstein und komponierten auch zunehmend eigene Stücke. 1998 war Apocalyptica Vorband für Metallica in Helsinki. 1999 gab es die erste Umbesetzung, als Antero Manninen die Band zugunsten des Lahti-Orchesters verließ. Perttu Kivilaakso trat der Band daraufhin bei. Er hatte bereits 1996 mit der Band einige Auftritte absolviert, wurde damals aber nicht zum festen Mitglied. Da er 1996 erst 17 war, hielt Eicca Toppinen ihn noch für zu jung. Außerdem wollte Kivilaakso erst noch sein Studium an der Sibelius-Akademie zu Ende bringen. 2001 nahmen sie zusammen mit Sandra Nasić (Sängerin der Guano Apes) Path Vol. 2 auf, was ihnen eine hohe Platzierung in den Charts bescherte. Es folgten weitere Zusammenarbeiten unter anderem mit Matthias Sayer (Farmer Boys) und Nina Hagen, mit der sie eine Coverversion des Rammstein-Songs Seemann produzierten. Des weiteren coverte Apocalyptica auch den Song Bataillon D’Amour der DDR-Band Silly, welcher einige Jahre zuvor durch Joachim Witt in die deutschen Charts gelangt war. [...]