(last.fm)
Over the past several years, FREAKANGEL have toured relentlessly around Europe – mutating in the process into a full four-piece live rock act, and acquiring an ever-increasing number of fans. Aside from numerous headline performances, they have also appeared at a huge number of industrial and metal festivals like Resistanz (UK), Wave-Gotik-Treffen (DE), Dark Munich (DE), Hard Rock Laager (EE), Summer Darkness (NL), Castle Party (PL), Lumous (FI) and others.
With “How The Ghost Became”, FREAKANGEL have fashioned an album of rare beauty where raw and emotional rock sits smoothly alongside electronic elements to form an entirely organic-sounding whole – and one which adds up to so much more than the sum of its parts. Setting a formidable new standard in industrial metal, this is an album that even FREAKANGEL themselves may find hard to follow!
(de.wikipedia.org)
Freakangel ist ein estnisches Electronic-Industrial-Rock-Projekt. Es wurde Ende 2009 von D. Darling als ein Nebenproject zu Suicidal Romance gegründet.
Geschichte
Die Band ist bei Alfa Matrix unter Vertrag und hat bisher drei Alben veröffentlicht: The Faults of Humanity (in Japan via Deathwatch Asia veröffentlicht), Let It All End und The Ones to Fall. Außerdem veröffentlichten sie die DVD The Faults of Humanity: live sowie zwei digitale EPs: Porcelain Doll und The Book of Violence. Seit der Gründung tourten Freakangel bereits in Russland, Finnland, Deutschland, Polen und den Niederlanden. Sie spielten auf diversen Festivals, darunter das Wave-Gotik-Treffen, Castle Party, Summer Darkness und absolvierten eine Reihe von Clubauftritten.
Das Video zu Ones to Fall wurde über Crowdfunding bei Indiegogo finanziert. Die Band erhielt innerhalb von 40 Tagen 2500 Euro, gestecktes Ziel waren 1500 Euro.
Stil
Freakangel verbinden in ihrem Mix unterschiedliche Richtungen alternativer Musikstile, wie Industrial, Metal und Electro.