Facebook profile picture

Rapalje (NL)

Info

(last.fm)

The musicians of Rapalje with their wild hair and medieval kilts create flaming energy with their enthusiasm and motivation. With sensitive ballads, fiery songs and vivacious Celtic melodies Rapalje electrifies their audience. A concert of Rapalje is like a journey through time with recognizable licentiousness and a rough way of life.

Celtic folk from Ireland and Scotland, with an occasional Dutch folktune 'with a difference', is what the Dutch band Rapalje performs. The musicians: William, Maceál, Dieb and David, play a diverse amount of instruments, including fiddle, bagpipes, low-whistles tin-whistle, gitouki, squeezebox, mouth-organ, bodhrán and tea-chest-bass

In their kilts and with their medieval 'props' every single one of their concerts is a concert to remember.

More information on http://www.rapalje.com/

(de.wikipedia.org)

Rapalje (dt. „Radau“) ist eine Irish-Folk-Band aus Groningen in den Niederlanden.

Die Band spielt hauptsächlich Traditionals aus Irland, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden, hat aber auch einige eigene Stücke im Repertoire. Sie sind als Liveband bekannt und tragen auf der Bühne Kilts. Die Bandmitglieder sind Multiinstrumentalisten und haben ein eigenes Instrument entwickelt, die Gitouki, eine Mischung aus irischer Bouzouki und Gitarre. Ihre Auftritte werden gelegentlich von Tänzern begleitet.

Bandmitglied Dieb entwarf ein eigenes Tartan und ist somit das Mitglied des McTreashcaighn-Clans.

Geschichte

Dieb und Maceál spielten bereits zusammen in einer Rockband. Die beiden entschlossen sich 1997, „keltische“ Folkmusik zu spielen, und gründeten das Duo Ruk en Pluk, mit dem sie eine Kassette unter dem Titel Celtic Folk Musik herausbrachten. Aus diesem Duo formierte sich dann, mit William, das Trio De Eikeltjes aldus Ronald, das mit Straßenmusik auch im Ausland auftrat. Später benannte sie sich in Klootjes Folk um, um schließlich zu Rapalje zu werden. Von dieser Besetzung erschienen seit 1997 fünf kurze CDs, zwei Studioalben, ein Album, das sich aus den ersten drei Kurz-CDs zusammensetzt, und eine Live-CD. Rapalje lernte David Myles 2003/2004 auf einem Festival für schottische Folkmusik kennen und nahm ihn sofort als Live-Musiker auf. Seit dem 1. Januar 2009 ist er festes Mitglied von Rapalje.