(en.wikipedia.org) Kitty in a Casket – the Austrian band, founded in 2008 in Wien. The band plays psychobilly, pop punk and horror punk styles and their music is similar with The Hellfreaks and The Creepshow. In July 2011 the band took part in Sjock Festival.
In 2009 "Kitty in a Casket" released two mini-albums "Hallo Wien!" and "Horror Express".
In June 2011 was released their first studio album "Back To Thrill", which includes 13 songs.
At 10 May 2013 was released their second studio album "Bittersweet".
(de.wikipedia.org) Kitty in a Casket (kurz: KIAC; deutsch: „Kätzchen in einem Sarg“) ist eine österreichisch-deutsch-US-amerikanische Punk-’n’-Roll-Band (moderner Punk mit Rockabilly-Einflüssen), die 2008 in Wien gegründet wurde.
Im Jahr 2008 entschlossen sich Frontfrau Kitty und Gitarrist Billy, das Projekt „Kitty in a Casket“ in die Welt zu rufen. Kurz darauf mit zwei Mann mehr verwirklichte sich die Idee und es erschien binnen kürzester Zeit der erste Longplayer Horror Express auf dem Label Crazy Love Records. Auf dem Album ist kralliger Punkrock mit verschiedensten Rockabilly- sowie Rock-’n’-Roll–Einflüssen zu hören. Schon wenig später wurde eine EP mit dem Titel HalloWien auf den Markt gebracht. Kitty in a Casket waren bereits in mehreren europäischen Ländern live zu sehen. So waren sie unter anderem auf großen Festivals, wie etwa dem „Wave-Gotik-Treffen“ in Leipzig, „Psychobillymeeting“ in Pineda de Mar, „Fiesta du Rock“ in Lüttich, „Back to Future“ in Dessau, „Club Sin“ in Finnland oder dem „Warhead Fest“ in Ustka vertreten.
Mit „Slappin Suspender“ konnten KIAC im Winter 2009 einen Kontrabassisten mit an Bord holen.