Source: Wikipedia
Primordial are an Irish extreme metal band from Skerries, County Dublin. The band was formed in 1993 by bassist Pól MacAmhlaigh and guitarist Ciarán MacUiliam. Their sound blends black metal and doom metal with Celtic music.
The band's sixth album, To the Nameless Dead, was released on 16 November 2007 with universal praise for its raw sound used from the first or second recordings. In November and December 2010, the band entered Foel Studio in Wales to work with producer Chris Fielding once again. The resulting album, Redemption at the Puritan's Hand, was released via Metal Blade on 22 April 2011. In July 2014, Primordial announced their eighth studio album under the working title Where Greater Men Have Fallen. It was released 25 November 2014 in the US and 24 November elsewhere.[3] On 18 April 2018, their ninth studio album Exile Amongst the Ruins was released.
After five years of little to no activity, the band announced their tenth album, How It Ends, would be released on 29 September 2023.
Quelle: Wikipedia
Primordial (engl. ‚urzeitlich‘) ist eine irische Pagan-Metal-Band aus Skerries bei Dublin. Neben Waylander und Cruachan gilt sie als Begründer des Celtic Metals.
Ihr Debütalbum Imrama, welches 1995 erschien, war im melodischen Black Metal einzuordnen. Beginnend mit dem Folgealbum A Journey’s End wandten sie sich aber einem vom Irish Folk beeinflussten Klang zu. So benutzten sie traditionelle irische Instrumente wie Mandolinen, Flöten und den Bodhrán. Insgesamt wurde der Stil wesentlich epischer, und neben gekreischtem Gesang – wie er im Black Metal üblich ist – nutzten sie fortan auch klareren Männergesang. Daher, sowie durch die ausladenden Stücke, rückten sie musikalisch auch in die Richtung des Doom Metal.
Dieser doomige Ansatz wurde auf den nachfolgenden Alben teilweise wieder verworfen, die Folk-Elemente hingegen weiter verfeinert. Die Musik ist somit eine Melange aus Black Metal, Celtic-/Folk Metal und Pagan Metal. Katrin Kropf von RockZOOM.de schreibt über To the Nameless Dead: „Es klingt als haben die Herren MacUilliam und O’Floinn diese Töne direkt aus dem irischen Boden gesogen, ein vorchristliches Relikt.“ (Katrin Kropf für RockZOOM.de)