Facebook profile picture

Sieben (GB)

Info

(http://www.matthowden.com/sieben) I’ve developed Sieben so that I can play live without any backing. I use a loop pedal, a violin and my voice. I can start with a simple melody, add a bass part or two, some ‘drums’ by playing beats on various parts of the violin (‘kick’ behind the strings, ‘snare’ by slapping the body, and ‘shaker’ by scratching the pickup with my chin etc etc), harmonies and melodies over the top. Over this I can sing and play.
It’s been great doing this live, and I have really noticed that it has had much more effect on people in the audience. They can see the songs growing, right in front of them, and see how the layers of the song are made, as they start to build up.

(de.wikipedia.org) Sieben ist ein britisches Solo-Musikprojekt, welches 1997 von Violinist und Sänger Matt Howden begründet wurde.

Die Musik von Sieben basiert in erster Linie auf Geigenklängen. Allerdings findet die Violine nicht nur als Streichinstrument Verwendung, häufig werden die Saiten auch gezupft oder perkussiv bearbeitet. Letzteres wird durch eines der wenigen weiteren Instrumente, das aus Holz gefertigte Cajon ergänzt. Dabei versteht es Howden gerade in neueren Veröffentlichungen gekonnt, rhythmische Klänge zu erzeugen, die für ungeübte Ohren wie herkömmliches Schlagzeug klingen. Komplettiert wird die Instrumentierung durch ein Loop-Pedal zum Erzeugen von Wiederholungseffekten. Gerade bei Konzerten, die mittlerweile ebenfalls meist solo veranstaltet werden, eignet sich diese Vorrichtung, um die Passagen zu überbrücken, in denen Howden singt. Stilistisch kombiniert Siebens Musik klassische, populäre und folkloristische Elemente – eine Mischung, die gerne mit Filmmusik verglichen wird und eine leicht melancholischen Grundstimmung aufweist.