(lastfm.de)
Lebanon Hanover are Larissa Georgiou aka Larissa Iceglass (born July 24, 1988) and William Morris aka William Maybelline (born March 15, 1986).
The duo rose in Williams bedroom in Sunderland, UK in July 2010. Both members with a strong longing for nostalgia and severe fears of the inevitable decaying future decided to disapprove with the high-pitched overproduced music culture of the 21st century. In spring 2011 they moved back to Larissa’s previous place in Berlin but soon Lebanon Hanover were irritated by too many humans and flew back into a small house at the seaside of North-East England.
In strict isolation the second record ‘Why not just be solo’ was written.
Since December 2012 the band settled in the Ruhrgebiet, Germany and are recording a third album.
(de.wikipedia.org)
Lebanon Hanover ist eine 2010 gegründete Dark-Wave-Band.
Stil
Die Musik von Lebanon Hanover wird gemeinhin dem Dark Wave zugeordnet. Sie gilt als minimalistisch und von der Post-Punk-Musik der 1980er Jahre inspiriert. So zeichne eine „kühle Ästhetik, [sowie eine] leichte Schräglage bei Vocals und Gitarrenspiel“ die Musik aus. Der Klang der Produktion sei gewollt einfach gehalten und mache „in Verbindung mit der zarten Stimme von Larissa Iceglass unterstützt von den leichten Synthie-Sounds, dem tiefen Bass und den eleganten Gitarrenparts“ den Charme der Musik aus. Die Verbindung des einfach programmierten Rhythmus, des tiefen Bassspiels und der entrückten Wirkung der Gitarre und des Gesangs wird derweil von unterschiedlichen Rezensenten hervorgehoben.
Iceglass erklärt die Kombination als Ergebnis der Zusammenarbeit. Maybelline zeichnet sich für Rhythmus, Synthesizer und Bassspiel verantwortlich, welche der Musik ein geordnetes Grundgerüst bieten, während sie eher chaotische Fragmente beisteuert. Als gemeinsame konzeptionelle Idee bezeichnet sie lediglich die einfache Produktion, die auf dem Wunsch beruht einen möglichst organischen Klang zu generieren.