(official homepage)
Aeon Sable is a gothic rock band with a psychedelic touch, highly influenced by esotericism which was formed in 2010 in Essen by Din-Tah Aeon and Nino Sable. The creativity and dexterity of the two musicians, involved in several projects of the German underground scene since 1997, has allowed them to travel to seductively-surprising territory creating an alluring, dark atmosphere that continues to command the attention of the fans in Europe and beyond.
"Do you have a dark side? You will after you listen to Aeon Sable" (DeathRat Fanzine, 2012)
(http://aeon-sable.labellos.de/)
Die Essener Gothic Rock Band aeon sable wurde 2010 von Din-Tah Aeon und N1n0 gegründet. Beide Musiker waren vorher bereits in mehreren Projekten des deutschen Undergrounds aktiv. Nach einem ersten Treffen 2008, lud N1n0 Din ein, an seinen beiden Solo-Projekten Deied und Melanculia mitzuwirken. Zusammen veröffentlichten sie einige Alben der beiden Bands. Während der Arbeiten an einem weiteren Melanculia-Album, schlug Din vor, einen der Songs selbst zu covern. Dies war die Geburtsstunde von aeon sable.
Es bedarf vieler Attribute, um das bisherige Werk der Beiden musikalisch einzuordnen. Die Liebe zum Gothrock der 80er mit seinen Fields of the Nephilim und Sisters Of Mercy ist nicht zu leugnen, vor allem die epische Dichte Ersterer schwingt bei aeon sable immer mit und wird teilweise noch weiter in den Vordergrund gehoben. Doch aeon sable ist mehr, ist moderner, ist auf seine Art progressiver und härter/metallischer als der Ursprung.
Dabei legt man Wert darauf, die Stücke nicht zu überfrachten, sondern setzt gezielte Kontrastpunkte, seien es 80er-Synthieklänge oder Sprachsamples.
Bereits im Gründungsjahr erschien mit "Per Aspera Ad Astra" der Erstling der Band, war in seiner physischen Version nach kurzer Zeit ausverkauft und ist mittlerweile als kostenloser Download verfügbar. Anno 2012 folgte dann mit "Saturn Returns" der Nachfolger in den digitalen Regalen, später auch auf Vinyl.