Catastrophe Ballet (D)

Info

(lastfm) According to the band’s official website Catastrophe Ballet was formed in 1989 by Eric Burton in Bitburg, Germany. In 1991 the first album “Monologues of the Past and the Future” was released from the band’s own label (Etage Records) followed by touring along side acts such as Shadow Project, Mephisto Walz, and Faith & The Muse. The band has gone on to make several different releases with labels including Dark Star, DION FORTUNE, and Nightbreed Records to name a few.

(official homepage) Es gibt Künstler, die bleiben ein Leben lang, ihrer einmal eingeschlagenen Linie treu. Getreu dem Motto Schuster, bleib bei deinen Leisten, wird hier auf Experimente verzichtet, da sich aus einer erfolgreichen Rezeptur, unendlich viele Alben stricken lassen. Dass dabei die Kreativität auf der Strecke bleibt, ist unerheblich und tut nichts zur Sache. Oder doch nicht? Es gibt nämlich auch Künstler, die das genaue Gegenteil ausleben. Experimentieren bis zum Umfallen, das Naschen von den unterschiedlichsten Genretöpfchen, bis zum Exzess. CATASTROPHE BALLET sind so eine Band. Vom traditionellen Gothic Rock der Anfangstage ist nicht mehr viel übrig geblieben, tobte sich die Combo um Frontmann Eric Burton doch bereits in den unterschiedlichsten musikalischen Feldern aus. Vom elektronisch untermalten, und für die frühen 90iger Jahre sehr modern klingenden Goth Rock über den Industrial Metal der Mitt- und Spät-90iger bis hin zum Future Industrial Gothic der letzten beiden Alben Menschenfeind und Modern Primitives: CATASTROPHE BALLET klangen immer anders, schafften es jedoch paradoxerweise dabei immer so zu klingen, als wären sie lieb gewonnene, alte Bekannte. Und die Moral von der Geschicht? Ganz einfach. All Beauty Dies, das brandneue und nunmehr siebte Studioalbum der Band, belegt eindrucksvoll, dass CATASTROPHE BALLET das Wesentliche in ihrer Musik neu entdeckt haben: das Songwriting. In der klassischen Vocals-, Gitarre-, Bass- und Schlagzeug-Besetzung entstanden, und nur sporadisch mit elektronischen Spielereien garniert, ist somit der mitreißendste und rundherum gelungenste Silberling in der Geschichte der Formation entstanden.