Sabina Egea Sobral (ARG)

Info

(official homepage) Geboren in Buenos Aires (Argentinien). Sabina lebt seit 10 Jahren in Weimar, Deutschland.

Sie arbeitet erfolgreich als professionelle Saxophonistin, solistisch, in namhaften Orchestern, sowie in erfolgreichen eigenen Projekten und Ensembles.

Sie unterrichtet Saxophon, unter anderem im Rahmen eines Lehrauftrags an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.

Sabinas Familie und ihr Umfeld lebte schon seit jeher in der Welt der Bühnen, der Orchester, der klassischen Musik und des Jazz. Der italienische Komponist Giacomo Puccini widmete ihrer Urgroßmutter Elvira Galeazzi eine seiner Opern. Ihr Großonkel Ricardo Galeazzi spielte als Kontrabassist in Ensembles mit bekannten Musikern wie Lalo Schifrin und Henry Mancini. Viele ihrer Familienmitglieder waren und sind professionelle Musiker.

Sabina erbte Neigung wie Talent, und wuchs mit einem, von ihrer Familie und von Kindheit an geprägten, tiefen emotionalen Verständnis für die Sprache der Musik auf. Einer Sprache, die keiner Worte bedarf, um verstanden zu werden und Verständnis zu schaffen. Einer Sprache, die alle Menschen berührt. Diese Einstellung zum Wesen der Musik und ihre starke Emotion für ihr Instrument spiegeln sich in all ihren Projekten, Engagements und Lehraufträgen wider.

Ihren ersten Saxophon Unterricht hatte Sabina, auf eigenen Wunsch, im Alter von 9 Jahren. Ihr größter Traum, von Kindheit an, war es, einmal in Europa mit ihrem Instrument auf der Bühne zu stehen.

Mit 19 Jahren ging sie, ohne ein Wort deutsch zu verstehen, nach Deutschland. Nach vielen Jahren harter Arbeit hatte sie dieses Ziel nicht nur erreicht, sondern damit auch den Grundstein ihrer Karriere gelegt.