(official homepage)
With their mysterious instruments, COPPELIUS expands the meaning of rock excess. They show that there is much more to an upright bass, cello, two clarinets and drums than chamber music - they go beyond what is known! An exessive pleasure to play and their appearance are only possible with the service of their butler. These courteous gentlemen create an atmosphere known only in Berlin in the early 1920ies. Normally the romantic look of top hats and frock coats would be for suicides, but: COPPELIUS helps!
(official homepage)
COPPELIUS lassen den guten Ton in die Konzertsäle zurückkehren. Fünf elegante Herren geben sich in Gehröcken die Ehre. Ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert erschienen, ließ die klassischen Musiker am 18.Juni 1815 ein dauerhafter Stromschlag ungebührlich laut werden. Mit mysteriösen Tonwerk- zeugen (Klarinetten, Cello, Kontrabaß, Schlagzeug) in den Händen verbreiten sie nebst Butler glückselige Hysterie. Ein musikalischer Kinski in fünffacher Ausfertigung verpfeift das Erbe der deutschen Romantik, unverschämt wild und unverschämt gut. Wo sie einmal einkehrten, wartet man täglich auf ihre Wiederkehr. Denn: COPPELIUS hilft!