Facebook profile picture

Wolfchant (D)

Info

(myspace)

Though they often pillage Scandinavian legends for the inspiration behind their pagan folk metal, the band known as Wolfchant actually hails from St.
Oswald, Germany, where vocalist (and also sometime bassist and guitarist) Lokhi, guitarists Skaahl and Gaahnt, and drummer Norgahd (who also contributed occasional vocals, keyboards, and accordion) first joined forces in 2003. The following year marked the release of two demos ( "The Fangs of the Southern Death" and "The Herjan Trilogy" ) that helped establish the group's penchant for combining harsh, black metal style vocals with bountiful guitar melodies, and paved the way for their critically acclaimed 2005 debut album, Bloody Tales of Disgraced Lands, and its follow-ups, A Pagan Storm (2007) and Determined Damnation (2009). The latter inaugurated a new contract with Massacre Records and saw Wolfchant expanded with rhythm guitarist Derrmorh, keyboardist Gvern, and bassist Bahznar. ~ Eduardo Rivadavia

(facebook)

Seit 2003 hat sich WOLFCHANT erfolgreich aufgemacht, zu beweisen dass der sprichwörtliche „Metal Hammer“ nicht nur in Skandinavien hängt. Extremer Metal gemischt mit zeitlosen Melodien, treibende Riffs gefolgt von epischen Parts und aggressive Screams gepaart mit Choralen Gesängen sind das was den Hörer erwartet.

Mittlerweile gehört das Septett Lokhi, Nortwin, Skaahl, Norgahd, Ragnar, Bahznar und Gvern zur Speerspitze des deutschen Viking/Pagan Metal. Mit ihren beiden Studioalben „Bloody Tales Of Disgraced Lands“ (CCP/SPV) und „A Pagan Storm“ (CCP/SPV) konnten sie zahlreiche Erfolge feiern. Sei es in der Fachpresse, in welcher die Alben hoch gelobt wurden und bereits in diverse Lesercharts eingestiegen sind, oder frenetisch gefeierte Auftritte auf verschiedensten Club- und Festivalshows in Europa.

„CALL OF THE BLACK WINDS“ (Massacre/Soulfood) - so der Name des kommenden Longplayers - wird abwechslungsreicher, ausgereifter und anspruchsvoller als je zuvor. Aufgenommen und produziert wurde der Silberling im Studio E zusammen mit Markus Stock (The Vision Bleak, Empyrium).

Stärker als je zuvor wird WOLFCHANT die Extreme Metal Fans gleichermaßen überzeugen und seinen Platz in der internationalen Metalszene endgültig untermauern!