Facebook profile picture

Future Trail (D)

Info

(myspace) The first demos were created by René, who had been working for years in making music as a private hobby.

In 2001 he became the third davaNtage member. At the same time Gunnar and Mario had a lot of lyrics, that couldn't stand in a context to the davaNtage sound. Furthermore there was the idea of female vocals and with the joining of Mel, Future Trail was born. Mel had given her voice to the dNt-co ver songs "Cold" on the davaNtage E.P. "Virus Hate" and "God Told Me To" on the Störsequenz" Sampler before. After 3 years "planning, mixing, changing" the debut release "Big Sky Horizon" was on the way for release on may the 17th in 2004. With 12 songs it consists the best of nearly 20 tracks, that had been emerged from René's remarkable work. As shown in the cd-title "Big Sky Horizon" Future Trail is more dedicated to the personal and emotional side of the band members. Main inspiration came from the trips to north-america and the fascinating thoughts of "escape and restarting".

(lastfm) René werkelte schon seit Jahren an eigenen Songs, ohne Aussicht auf Veröffentlichung. Als er im Jahr 2001 drittes davaNtage Mitglied wurde und wir seine Demos hörten, war uns sofort klar, dass wir die ungenutzten Texte, welche für dNt zu ruhig oder zu unpolitisch waren, für seine Songs nutzen würden. Da kam die Idee auf Melanie, welche schon die davaNtage Coversongs „Cold“ (veröffentlicht auf der „Virus Hate E.P.“) und „God Told Me To“ (auf dem „Störsequenz“ Sampler), den Songs ihre Stimme zu geben. Future Trail war geboren. Innerhalb der nächsten Wochen waren schon die ersten 3 Titel Misery, Titan und Escape eingesungen. René verfasste 2001/02 an die 20 Songs, die bis zu ihrer Veröffentlichung im Mai 2004 allesamt mehrfach überarbeitet wurden, um nach 3 Jahren harter Arbeit am Ende 12 Tracks auf dem Debut-Album „Big Sky Horizon“ zu vereinen. Die Songs sind atmosphärisch-dicht, elektronisch-düster und eindringlich, jedoch keineswegs ruhig oder gar langsam. Die Texte dazu schrieben Gunnar und Mario, ähnlich wie bei dNt gemeinsam, jedoch sind sie bei Future Trail persönlicher und eindringlicher ausgefallen. Meist von eigenen Erfahrungen, Gefühlen und Erlebnissen geprägt. So sind deren Nordamerika-Reisen ein wesentlicher Bestandteil der Texte. Besonders geprägt werden die Lyrics und Musik von Melanies kühler und sauberer Stimme, sodass ein düsteres und dennoch technoides Gesamtwerk entstanden ist.