(https://en.wikipedia.org/wiki/Cut_Hands)
Cut Hands is a British electronic music project of William Bennett, previously of power electronics band Whitehouse. Cut Hands began in 2008, and its music is heavily inspired by African and Haitian Vodou music, being very rhythmic and percussion-based.
Early History
The project began when William Bennett was invited to DJ at a large club in Glasgow, Optimo. When he asked what they wanted him to play, they told him he could play whatever he wanted. At the time, he was very interested in the music of African culture, and thus he played ritual drumming music, mixed in with Haitian Vodou music. The name "Cut Hands" is a reference to the Whitehouse song "Cut Hands Has The Solution", which was from their 2003 album Bird Seed.
(http://africanpaper.com/2012/11/10/cut-hands-black-mamba/)
Als William Bennett erstmals die Bezeichnung „Afro Noise“ ins Spiel brachte, hatte er wahrscheinlich nicht die Absicht, ein neues Genre ins Leben zu rufen, und doch war der Begriff von Beginn an mehr als bloß ein Titel. Afro Noise sollte eine Musik bezeichnen, die Bennett mit seinem Whitehouse-Nachfolgeprojekt Cut Hands vielleicht nicht ohne Vorläufer aus der Taufe gehoben hat, die jedoch in den beiden Bereichen, die dabei schnittmengenartig zusammenkamen, keineswegs zum Tagesgeschehen gehört. Die Überblendung ist einfach zu beschreiben, ging es doch darum, Noise-Musik in der Tradition des schwerpunktmäßig immer noch westlich konnotierten Post-Industrial mit tribalistischen Musikarten Afrikas zu einer Synthese zu führen. Dass es bei der Überarbeitung von sogenannten Ethno-Sounds durch die Strukturen einer eher dystopischen Musik nicht um leicht konsumierbare Exotica gehen soll, versteht sich, auch sollte der naheliegende und hinlänglich bekannte Hybrid „Ritual Industrial“ vermieden werden, gilt Bennetts Interesse doch stets eher weltlichen als spirituellen Fragen. Einfach gesprochen konnte man das Resultat als eine Art Folklore begreifen, deren Sound (und Bildmaterial) sowohl der urtümlichen Archaik als auch den technologischen und sozialen Situationen der Gegenwart Rechnung trägt. [...]