(facebook) Gitane Demone is commonly recognized as a former member of Christian Death, but also known for her solo albums and her S/M imagery and shows.
Demone began her career on the Southern California new wave scene of the early 80s as a member of the trio Pompeii 99. The group later joined with singer Rozz Williams to make up a new incarnation of his band Christian Death, where Demone remained before relocating to Amsterdam and mounting a solo career in 1989, adopting an increasingly torchy sound over the course of EPs including A Heavenly Melancholy and Lullabies For A Troubled World. In 1995, Dream Home Heartache re-united Gitane DeMone and Rozz Williams after almost a decade of seperation. The duet toured extensively in Europe and North America, in support of this CD. Demone next collaborated with Mark Ickx under the banner of Demonix, issuing Never Felt So Alive; the solo Am I Wrong? followed in 1998.
Gitane Demone, now living in Los Angeles and playing live from time to time, is working on her long waited new album.
(de.wikipedia.org) Gitane Demone (* 16. Mai 1958 in San Francisco, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Musikerin (Keyboard, Gesang). Demones Wurzeln liegen im Punk und Gothic Rock, weitere Einflüsse finden sich im Jazz und bei Sängerinnen wie Billie Holiday. In den 1980er Jahren war Demone Mitglied der Bands Pompeii 99 und Christian Death, seither arbeitet sie mehr oder weniger als Solokünstlerin. Aufsehen erregt sie seit jeher nicht nur durch ihre Musik sondern auch durch ihre Erscheinung, angelehnt an S&M-Mode, was ihr Vergleiche mit Madonna einbrachte, als deren unartige Cousine aus dem Untergrund.
Ihre Solo-Karriere begann Gitane mit einer Reihe von EPs. In den 90ern tourte sie zusammen mit ihrem alten Bandkollegen Rozz Williams von Christian Death. Gemeinsam nahmen sie 1995 ein Album mit Coverversionen auf. Unter dem Projektnamen Demonix spielte sie mit Mark Ickx von der belgischen Band A Split-Second ein Album ein. 1997 nahm sie unter eigenem Namen das Album Am I Wrong auf. Als Sängerin gastierte sie in amerikanischen wie europäischen Bands. Außerdem veröffentlichte sie eine Kompilation mit den Liedern, die sie bei Christian Death sang. Im Jahr 1999 folgte in Zusammenarbeit mit der Band Dreadful Shadows ein zweites Soloalbum, Stars of Trash. Seit 2006 spielt sie mit ihrer Tochter Zara Kand in der Band The Crystelles.
Die Doppel-DVD Life after Death bietet einen Querschnitt ihrer Karriere, inklusive eines Mitschnitts einer Performance mit Rozz Williams.