Facebook profile picture

Terence Fixmer (F)

Info

Source: Resident Advisor

Terence Fixmer is one of France's most illustrated characters of the techno scene. the dancing feet, as it does to the searching soul, whilst still maintening musical depth and integrity.

Terence Fixmer's music has the remarkable ability to not only set feet in motion on the dance floor but also resonate deeply with the searching soul, all while maintaining a profound musical depth and integrity. In the world of techno, Terence Fixmer is a highly respected figure, celebrated for his innovative and genre-defying approach to music production. With a career spanning over two decades, he has released numerous albums and EPs on some of the most prestigious techno labels. His remixing talents have extended to tracks from industry giants like Depeche Mode, Yann Tiersen, Sven Väth, Dave Clarke, Front 242, Nitzer Ebb, Indochine, and more. Terence Fixmer is renowned for the quality of his live performances, gracing renowned clubs and festivals worldwide.

Quelle: Wikipedia

Terence Fixmer (* 1972 in Lille) ist ein französischer Produzent und Live-Act im Bereich der elektronischen Tanzmusik.

1993 erschien seine erste Produktion unter dem Alias Cyborg auf einem belgischen Label. Bis 1998 erschienen weitere Veröffentlichungen bei französischen und belgischen Plattenfirmen. 1996 gründete er mit Emmanuel Top das Label "Attack Records", zwei Jahre später wurde das Label "Planete Rouge" gegründet. 1999 erschien der Track "Electrostatic", der von DJ Hell lizenziert wurde. Der Track wurde sehr erfolgreich und in der Zeitschrift Groove zu den besten Tracks des Jahres gewählt. 2001 erschien das Debütalbum "Muscle Machine". 2004 produzierte er zusammen mit dem Nitzer-Ebb-Sänger Douglas McCarthy das Album "Between The Devil". 2006 erschien der zweite Longplayer "Silence Control". 2008 folgte das zweite Fixmer/McCarthy-Album "Into The Night". Auch in Deutschland trat Terence Fixmer in bekannten Clubs der Technoszene auf, unter anderem Ultraschall und U60311.