Facebook profile picture

Enemy Inside (D)

Info

Source: Facebook

Modern Metal from Germany!

ENEMY INSIDE was formed in 2017 out of Aschaffenburg, Germany by Nastassja Giulia (Vocals) and Evan K (Guitar), who through wide-ranging musical experimentation found their own unique sound – somewhere between “Dark Rock” and “Modern Metal”.

The music strikes a catchy, mystical chord as the powerful female lead vocals are intertwined with aggressive arrangements and catchy hooks.

The darkest hours make us what we are. We all have this voice inside our head, our very own enemy, keeping us from following our dreams. Sometimes we need to forget the past and start over. Like a Phoenix, we will rise from the flames. We will set the sky on fire. The heat will vaporize our tears and burn our scars to dust. It is always darkest before the dawn. We are the masters of our minds. We are the ENEMY INSIDE.

  • Nastassja Giulia - Vocals
  • Evan K - Lead Guitars
  • Dave Hadarik - Rhythm Guitars
  • Dominik Stotzem - Bass
  • Feli Keith - Drums

Quelle: Wikipedia

Enemy Inside ist eine deutsche Dark-Rock-, Symphonic- und Alternative-Metal-Band aus Aschaffenburg.

Geschichte

Die Band wurde 2017 von der deutsch-italienischen Sängerin Nastassja Giulia und dem Gitarristen Evan K (Mystic Prophecy, Exit Eden, ex Cypecore) gegründet, die durch breit aufgestellte Experimentierung ihren eigenen Sound zwischen Dark Rock und Modern Metal fanden. Giulia absolvierte als Vocal Coach die Popakademie Baden-Württemberg und arbeitete an Studioaufnahmen und Touren mit Bands der deutschen Hard-Rock- und Metal-Szene wie Kissin’ Dynamite, Beyond the Bridge, Mystic Prophecy und UMC.

Enemy Inside veröffentlichte im September 2018 ihr erstes Album Phoenix bei ROAR. Gleichzeitig wurden die ersten Singles und Videos wie Falling Away, Oblivion und Lullaby über Youtube veröffentlicht. Georg Neuhauser, Sänger der österreichischen Symphonic-Metal-Band Serenity erschien als Gast im Album und sang mit Nastassja Giulia zusammen Doorway to Salvation. Im August 2021 wurde das zweite Album Seven veröffentlicht und erreichte #93 der deutschen Downloadcharts[9] und gelangte in die Top Releases in mehreren Kategorien in vielen Ländern.

Stil

Das Label beschreibt die Musik als eigenständigen Klang zwischen Dark Rock und Alternativ Metal. In Rezensionen wird neben Evanescence hinzukommend auf den Symphonic Metal verwiesen.