Quelle: Wikipedia
Cumulo Nimbus (von neulateinisch cumulonimbus ‚Gewitterwolke‘) ist eine im Jahr 2000 gegründete Mittelalter- und Renaissance-Rockband aus dem oberbayerischen Ort Landsberg am Lech. Sie gehört zur deutschen Mittelalter-Rock-Szene. Die akustische Ausgabe der Band tritt unter dem Namen Bernsteyn in Erscheinung.
Cumulo Nimbus spielen Metal-Konzerte mit elektrisch verzerrter Musik und teilweise aus der Renaissance überlieferten Stücken, tritt aber auch unplugged und a cappella auf mittelalterlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Ruethenfest in Landsberg.
Neben den üblichen Rock-Instrumenten kommen bei Cumulo Nimbus auch Blockflöten, Lauten, Hümmelchen und Violine zum Einsatz. Ihr Klang hebt sich von dem der meisten anderen Mittelalter-Rockgruppen (etwa In Extremo, Nachtgeschrei, Saltatio Mortis oder Schelmish) vor allem dadurch ab, dass sie ihre musikalischen Wurzeln weniger im Mittelalter (Trommel- und Schalmeienlastige, einstimmige Melodien), sondern eher in der Zeit der Renaissance (Blockflöten, Lauten, Vielstimmigkeit) suchen.
Die meisten Stücke sind dabei selbst getextet und komponiert, für manche Lieder wurden Anleihen bei alten Meistern, etwa John Dowland, gemacht.
Im Osten Deutschlands wurde Cumulo Nimbus vor allem durch das Stück Wirtshaus bekannt, welches dort 2004 wochenlang bei vielen Metal-Events und Veranstaltungen der Schwarzen Szene lief.