Facebook profile picture

Blitzkid (USA)

Info

Source: Wikipedia

Blitzkid is an American horror punk band from Bluefield, West Virginia. One of the leading[4][6][7][8][9] exponents of the horror punk scene, the band is led by singer/guitarist TB Monstrosity and singer/bassist Argyle Goolsby. Active from 1997 until 2012 and reforming in 2020, Blitzkid released five studio albums, appeared on numerous compilations, and toured both nationally and internationally.

Musical style

Blitzkid's melodic approach to the horror punk genre was noted for its strong vocals; Allmusic has described Monstrosity and Goolsby's singing as "immediately appealing". Not all critics were enamored with their music however; the reviewer for Apoch's Metal Review expressed an unfavorable view of some of the band's non-vocal instrumentation. A third reviewer, in a favorable appraisal, expressed the opinion that lyrical concerns aside, Apparitional-era Blitzkid was not sonically dissimilar to such notable punk rock peers as Bouncing Souls, NOFX, and AFI.

Quelle: Wikipedia

Blitzkid ist eine US-amerikanische Horrorpunk-Band aus Bluefield, West Virginia, die 1997 gegründet wurde, sich 2012 auflöste und 2019 neu formierte. In den rund 15 Jahren ihres Bestehens mauserte sich die Gruppe zu einer der führenden und einflussreichsten Bands des Genres.

Stil

Blitzkid war weniger von den ernsteren Horrorpunk-/Death-Rock-Bands wie 45 Grave oder Christian Death geprägt, als vielmehr von Musikgruppen wie The Damned oder den Ramones. Der Gesang ist popartig, die Riffs punktypisch einfach. Insgesamt gilt Blitzkid als eine Horrorpunkband, die weniger gruselig, als lustig sei.

Obwohl die Bandmitglieder, neben The Damned, teils sehr unterschiedliche Interpreten als Vorbild und Einfluss nennen, bildet Bad Religion einen weiteren. Dies wird vor allem am Klang der Gitarren, sowie dem meist harmonischen Gesang, den Argyle Goolsby und TB Monstrosity unter sich aufteil(t)en, deutlich.

Anders als viele andere Horrorpunkbands bezieht sich die Gruppe in ihren Texten weniger auf Themen wie Vampire, Horror-B-Filme oder Monster, sondern zum Großteil auf urbane Legenden, sowie Sagen, Mythen und Spukgeschichten, auch aus ihrer Heimat, den Appalachen. Dazu meinte Argyle Goolsby: „Es gibt hier so viele Spukgeschichten und Legenden, dass sie zwangsläufig in unseren Songs landen. Wir benutzen gerne Metaphern und schreiben in einem düsteren, makaberen Stil, der die üblichen Horror-Elemente beinhaltet. Selbst in der Dunkelheit des Menschseins findet man Schönheit.“ Auch versuchen Argyle Goolsby und TB Monstrosity in ihren Liedern kurze Geschichten zu erzählen, sowie persönliche Erfahrungen zu verarbeiten: „In allen Liedern von uns ist ein emotionaler, persönlicher Inhalt vertreten – egal ob es offensichtlich ist, oder nicht. Wenn du auf unser Make-up schaust, dann wirst du nur Zombies sehen. Aber wenn du auf unsere Texte achtest, dann findest du immer Parallelen zum Leben und allgemeinen Dingen in dieser Welt. Du musst einfach nur hinhören!“