Facebook profile picture

Louise Lemón (S)

Info

(official homepage)

The Death Gospel wonder Louise Lemón is the kind of artist that can capture both the softness and the emptiness of loneliness and turn it into pure gold. She has a knack for conjuring beauty from disparity and her enchanting singing in which pain, desire and desperation come together does not let you go. After greeting success with her 2018 album Purge, Louise Lemón recently released her new album A Broken Heart is an Open Heart which has been praised.

(https://www.backstage.info/veranstaltungen-2/live/item/louise-lemon-queen-of-deathgospel)

Louise Lemón

Death Gospel.

Was soll das denn jetzt wieder für ein Musikstil sein?

Louise Lemón erklärt es auf Ihrem jüngst veröffentlichten Album „A Broken Heart Is An Open Heart“ (Icons Creating Evil Art/Broken Silence) und erntet dafür fantastische Kritiken von Magazinen aus den diversesten Genres.

Lemón spielt Lieder, die schaurig schön sind: Dunkler Pop trifft auf Indie-Soul. Die Magazine kürten sie bereits als "Queen Of Death Gospel", sie hat diesen ganz neuen Musikstil erfunden.

Die blonde Schönheit aus dem kalten Norden zieht ihre Zuhörer in einen Bann, von dem sie sich nicht losreißen können. Louise Lemón macht Popsongs für Fans der Melancholie, traurig und gleichzeitig unheimlich schön, immer mit Blick auf das Licht am Ende des Tunnels. Sie hat eine unglaublich starke Stimme, die ihr Publikum tief berührt und ihnen immer wieder die Tränen in die Augen treibt.

Die Songs "Egyptian Darkness" und "Appalacherna" sind aus dem Netflix Serial Tidelands bekannt, der Song "Thirst" hat es bereits in die amerikanische Lifetime-Serie "UnReal" Staffel 3, Episode 8 geschafft.

Death Gospel ist keine Schublade, es lässt Raum für Kreativität und ein breites Spektrum an musikalischer Freiheit.

Lemón macht Rockmusik im Pop-Format mit Tonnen von Soul, der aus ihrem Herzen und ihrer Lunge strömt.

"Almond Milk" ist die aktuelle Veröffentlichung des Albums. Eine neue EP wird für Anfang 2020 erwartet.