Facebook profile picture

Scarlet Dorn (D)

Info

(http://metal-roos.com.au/news/scarlet-dorn-sign-with-spv)

While the work on the debut album by German newcomer act Scarlet Dorn is currently under way at full blast at Hamburg’s Chameleon Studios under the direction of Chris Harms (Lord Of The Lost) and Benjamin Lawrenz, Oblivion/SPV have already announced some key data of their new signing. The debut single ´Hold On To Meby the band surrounding vocalist/composer and namesake Scarlet Dorn is scheduled for release at the end of February, in time for the group’s tour supporting Letzte Instanz. Their subsequent tour with Joachim Witt in April/Mai 2018 will be supported by the second single ´Heavy Beauty. The arrival of the first full-length album Lack Of Light has been announced for August 2018.

The four-piece got together after the classically trained Scarlet Dorn, who grew up in Siberia, had sparked the interest of Chris Harms and Benjamin Lawrenz in spring 2016 with a little video track and the experienced producers had taken them under their wing. With her warm, expressive voice and songs which consist of atmospheric, dark pop, rock and electro influences, Scarlet Dorn succeeded in captivating her audience during a tour with Lord Of The Lost in spring 2017. The current line-up of her band includes, along with Lord Of The Lost pianist Gared Dirge, of guitarist Bengt Jaeschke and drummer Henrik Petschull.

(https://monkeypress.de/2018/08/news/musiknews/scarlet-dorn-das-debuet-lack-of-light-kommt-am-31-08-2018/)

Die letzten Jahre sind für Scarlet Dorn mit Sicherheit wie im Traum vergangen. 2014 hat die noch unbekannte Sängerin und Komponistin sich an einem Fanaufruf der Dunkel-Rocker von Lord Of The Lost beteiligt. Ihr Videobeitrag hat Chris Harms und Produzent Benjamin Lawrenz so begeistert, dass sie sich der jungen Dame angenommen haben, um ihr Talent und Können zu fördern und zu formen.

Gewachsen ist das Ganze jetzt zur Band Scarlet Dorn, zu der noch die Lord Of The Lost-Musiker Gared Dirge, Bengt Jaeschke und Henrik Petschull gehören. Nachdem sie 2017 bereits als Support für Lord Of The Lost aufgetreten sind, haben sie auch 2018 Joachim Witt auf seiner Rübezahl-Tour begleitet.

Am 31.08.2018 ist es jetzt an der Zeit, dass das erste Album Lack Of Light von Scarlet Dorn erscheinen wird. Eine solch erstaunlich rasante Entwicklung hat natürlich viele Gründe. Man findet sie vor allem in ihrer warmen, klaren Stimme, die wie maßgeschneidert klingt für die Songs an der Schnittstelle zwischen atmosphärisch-düsterem Pop, Rock und Electro-Einflüssen. Gleichzeitig versprüht die 25-Jährige eine künstlerische Reife, wie man sie bei so jungen Musikerinnen nur selten findet.

Doch auch diese Reife kommt nicht von ungefähr: Bereits im Alter von sechs besuchte Scarlet erstmals eine Musikschule und bekam in den folgenden Jahren sowohl eine klassische Gesangsausbildung, als auch Klavier- und Gitarrenunterricht. Nachdem sie 2001 mit ihrer Familie von Sibirien nach Heilbronn umgezogen war, nahm sie mehrfach am wichtigsten deutschen Musikförderprojekt Jugend musiziert teil und trat in diversen Opern- und Musicalaufführung auf.

All das und noch viel mehr explodiert nun auf dem Debütalbum ihrer Band. Gemeinsam mit Harms und Lawrenz hat Scarlet eine Vielzahl atmosphärisch dichter Songs komponiert, von denen ein volles Dutzend auf Lack Of Light zu finden ist. Wer die grundsätzlichen songbiometrischen Daten ihrer Musik erfassen möchte, sollte sich unbedingt den Album-Opener Heavy Beauty mit seiner großen stilistischen Bandbreite anhören.

Oder auch Hold On To Me, in dem sich Scarlet Dorn von ihrer poppigen Seite präsentieren. Beim Duett mit Chris Harms in I Love The Way You Say My Name, das aus dem anfangs erwähnten ersten kleinen Videoclip entstand, offenbart Scarlet ihr Faible für Balladen und zeigt in Snow Black auch Ecken und Kanten: Der Song fordert den Hörer nicht nur mit schrägem Sound und ungewöhnlichem Arrangement, sondern auch mit einer skurrilen Varianten der allseits beliebten Schneewittchen-Story. Apropos: Auch das Stück Cinderella geht mit dem Aschenputtel-Märchen nicht eben zimperlich um. Bei Scarlet Dorn befindet sich die Protagonistin der Geschichte auf einem wahren Rachefeldzug.

Zu Scarlet Dorn passen diese unterschiedlichen Songs und Stimmungen perfekt, denn ihr hübsches Gesicht, die großen dunklen Augen und der gutmütige Blick können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die charismatische Sängerin eine starke und eigenwillige Persönlichkeit hat. Gerade deshalb steht sie mit Lack Of Light am Anfang einer überaus vielversprechenden Karriere, deren Zeuge wir alle gerade werden!

Im Herbst wird Scarlet Dorn dann auch wieder Lord of the Lost auf ihrer anstehenden Tour begleiten.