Facebook profile picture

Phasenmensch & ICD-10 (D)

Info

(https://phasenmensch.bandcamp.com/album/divinity-unity-nothingness)

For a dazzling exploration of divinity, "Phasenmensch" Wolfram Bange teams up with his regular live collaborators Henning Hinck and Daniel Himmelreich aka ICD-10, who have already contributed to previous albums as well. While on “Divinity/Unity/Nothingness” there’s really a beat (almost) throughout, they make a point of maintaining the gentle and considerate nature that constitutes the Phasenmensch sound: Intimate and introspective, and yet with one foot on the dance floor, this is armchair techno in its best, timeless tradition.
credits
released November 3, 2017

(http://www.sonic-seducer.de/index.php/de/sonic-seducer-archive/cd-reviews/59-cd-rezensionen-n/4958-phasenmensch-icd-10-divinity-unity-nothingness-cd-rezension-review-kritik.html)

Das Musikprojekt aus Düsseldorf um den auffällig unauffälligen Wolfram Bange verfolgt seit 2009 einen intertextuellen/intermedialen Ansatz, dessen Ziel eine unabhängige Kombination von Ton, Text und Bild ist, um Emotionen, Gedanken und Momente zu exportieren. Mittels des intuitiven, spielerisch künstlerischen Schaffensprozesses ist das Ergebnis nicht auf eine spezifische Zielgruppe ausgerichtet. Sein viertes Album auf Hands (vier Alben im Selbstvertrieb gingen denen voraus) offeriert introspektiven, zeitlosen Armchair-Techno mit einem Fuß auf der Tanzfläche. Mal harmonisch-sanft, mal aggressiv, ohne ins Pseudoharterknochenmäßige abzurutschen, oder mal verträumt, alles unter dem Leitspruch „Einsamkeit zwischen den Kopfhörern“. Bar grober akustischer Unhöflichkeiten und musikalischer Bematschtheit (Zwinkersmiley). Diesmal arbeitet der von Philosophie und Expressionismus beeinflusste Wolfram übrigens wieder mit seinen regelmäßigen Livekollaborateuren Henning Hinck und Daniel Himmelreich, alias ICD-10, zusammen, die schon zu früheren Alben beigetragen haben.