Facebook profile picture

Forced To Mode (D)

Info

(official homepage)

In 2011 Forced Movement, a Berlin based Electrock/Indietronic Band, formed the Depeche Mode
Tribute project „FORCED TO MODE“ by passionate request.

A DM-Tribute Show once again? Yes and no. FORCED TO MODE present their „Devotional Tribute“ at the highest possible level. That’s been assured by audience and press reactions at live shows and videos captured at those concerts really speak for themselves.
What makes a FORCED TO MODE show unique? It’s the energetic live performance, an unbelievably „close to the original“ sounding voice and the urge to re-create every possible sound detail.

At the previous F2M shows the band was geared to the artistic pinnacle of Depeche Mode, the 1993 Devotional tour. A milestone that celebrated its 20th anniversary in 2013. That was reason enough to devotedly resurrect a terrific show, a perfect sound experience and great arrangements true to the original.

By now F2Ms repertoire spans around 70 songs of Synth Rock institution Depeche Mode from all decades and there’s no end in sight…

THE BAND
Matthias Kahra // Guitars & BackingVoc
Thomas Schernikau // Keys & BackingVoc
Christian Schottstädt // MainVoc

(official homepage)

Aus 2/3 der Berliner Electrock/Indietronic-Band FORCED MOVEMENT formte sich 2011 – auf eine sehr leidenschaftliche Bitte hin – das Depeche-Mode-Tribute-Projekt „FORCED TO MODE“. Mit Matthias Kahra an der Gitarre wurde das Trio komplettiert.

Eine weitere DM-Tribute-Show? Ja und nein! FORCED TO MODE produzieren ihr „Devotional Tribute“ auf einem Niveau, das ohne Frage seines Gleichen sucht. Die Reaktionen des Publikums und der Presse sowie die vielen Videos von F2M-Konzerten prechen hier eine eindeutige Sprache.

Vor allem die hochenergetischen Live-Performances, die „ganz-nah-am-Original-Stimmen“ und die perfektionistische Liebe zum Sound-Detail machen die Tribute-Show F2Ms so einzigartig.

Die 3 Musiker widmen sich größtenteils den ersten 15 Schaffensjahren des Originals. Dabei zählen stetig wechselnde Setlists sowie selten, bisweilen noch nie live gespielte DM-Songs zum großen Credo der Band.

Zu den bisherigen Höhepunkten der Arbeit F2Ms zählen ganz sicher die 3-tägige „25 Jahre Violator-Tour““, auf der Forced To Mode erstmals das erfolgreichste Album Depeche Modes in kompletter Länge und Original-Tracklist auf die Bühne brachten; das 2016er Konzert im Meistersaal der Berliner Hansa-Studios, in dem DM in den 80ern drei ihrer legendären Alben produzierten, sowie das Konzert während des „Gothic Meets Klassik 2016“: Hier hatten Forced To Mode die große Ehre, mehrere berührende Titel von Depeche Mode gemeinsam mit einem 40-köpfigen Sinfonie-Orchester im Gewandhaus Leipzig klassisch-modern umzusetzen! Im Frühjahr 2017 gelang ihnen ein weiterer Coup: Zum ersten Mal in der Bandgeschichte der Synth-Rock-Pioniere spielten F2M in Berlin eine Full-Time-Show, dessen Setlist zu 100% aus B-Seiten von Depeche Mode bestand. Im Herbst 2018 ging die Band zum ersten Mal auf „acoustic tour“; sie spielten mehr als 20 wunderbare DM-Stücke – begleitet von Max Bendel an Schlagzeug & Percussion – akustisch-intim in 9 passenden Locations.

Das Repertoire F2Ms umfasst inzwischen fast 90 Songs aller Dekaden der legendären Engländer. Und ein Ende ist nicht in Sicht…

BAND
Matthias Kahra // Guitars & BackingVoc
Thomas Schernikau // Keys & Voc
Christian Schottstädt // Voc & Keys