Quelle: Wikipedia
Maerzfeld ist eine deutsche Band, die 2004 gegründet wurde und musikalisch der Neuen deutschen Härte zuzuordnen ist. Als Parallelprojekt besteht seit 2005 die Rammstein-Tribute-Band Stahlzeit.
Der Bandname leitet sich vom Märzfeld ab, das unter den Merowingern als Heeresversammlungsort diente. Auch soll der Name ein Feld symbolisieren, welches jedes Jahr im März bearbeitet und gepflegt werden muss; die Band sieht dieses als Metapher für das Leben an, in welchem man nur durch Bemühungen und Arbeit seine Ziele erreichen könne. Die Mehrdeutigkeit des Namens in Bezug auf das Märzfeld unter den Nationalsozialisten wurde bewusst gewählt, um gegen die meist sofortige Assoziation der deutschen Geschichte mit dem dritten Reich zu protestieren.
Auf dem Debütalbum Tief orientierte sich die Band musikalisch noch stark an Rammstein; auf ihrem zweiten Album Fremdkörper sind die Rammstein-Einflüsse noch vorhanden, jedoch weniger prominent. Auf dem dritten Album Ungleich entfernt sich die Band noch stärker von den typischen Elementen der Neuen deutschen Härte und setzt vermehrt auf Elemente aus dem Electro-Industrial. Die Texte, die alle von Sänger Helfried verfasst werden, sind oft von persönlichen Erlebnissen, dem Weltgeschehen und von Geschichten inspiriert, die ihm bei seiner Tätigkeit als Barkeeper von Gästen erzählt werden und beinhalten häufig Kritik an der Gesellschaft.