Facebook profile picture

Steinkind (D)

Info

(last.fm) Steinkind is Phil J. and Sàndor F., who first met in 2005. Both went autonomous from each other to an Electro-Industrial Party, which ended up in a fight, some people, but also Phil and Sàndor, got arrested. While sitting in remand, they had time to talk and recognised both had more in common, than deformed faces. Both had quite a lot musical experiences in different projects and bands, but both never where satisfied until that day. Back in normal life, Phil J. and Sàndor F. started meeting once in a while, drinking, talking and abusing synthesisers. They noticed: it works, Steinkind was born – and it’s alive! This project was yelling for hard work and professional structures, to push their style: well arranged songs, timeless and danceable electronic music versus hard, uncompromising lyrics and straight in your face singing. And not to forget a technical realisation at it’s best. After a long “experimental” night in early 2006, Steinkind moved into their new studio and started out to raise their voices!

Steinkind was sired drunken and in the absence of sanity and logic!

(lastfm) Steinkind besteht aus Sàndor F. + Phil J. + Live Support: Ronny F.

Ein Teil von Steinkind besteht aus Phil J. In Leipzig geboren und aufgewachsen lebte er dann einige Jahre in Berlin und London. Mitte 2002, kehrte er wieder nach Leipzig zurück. Der andere Teil, Sandor F, verbrachte aufgrund seiner Abstammung eine geraume Zeit seiner Jugend in Ungarn. Seit seinem vierzehnten Lebensjahr lebt er dauerhaft in und um Leipzig.

Beide beschäftigten sich auf ihre Weise schon frühzeitig intensiv mit Musik, insbesondere der elektronischen.

Ende 2003 besuchten beide unabhängig voneinander eine kleinere Elektroparty, die dann in einer wüsten Schlägerei endete. Gelegenheit sich kennen zu lernen hatte man anschließend auf dem Polizeirevier Süd. Während der zweitägigen Untersuchungshaft registrierte man wohlwollend charakterliche und musikalische Parallelen. Man traf sich ab da an regelmäßig. Da Beide schon über eine mehrjährige Band mit Studio- und Liveerfahrung verfügten, lag zwischen der Phase des Kennenlernens, des Probierens und der Fertigstellung der ersten Songs keine allzu große Zeitspanne. Man verstand sich. Man arbeitete gut miteinander und man konnte sich ausgezeichnet miteinander betrinken. Steinkind wurde im Vollrausch gezeugt. Für Beide spürbar, entwickelten die zusammen geschriebenen und produzierten Songs eine Eigenständigkeit und in der Szene seltene Authentizität und Nähe, wie man sie bei bisherigen Bands und Projekten vermisst hatte.

Diese Einsicht und die daraus resultierende Suche nach einem professionelleren Rahmen war und ist daher nur logisch und konsequent. Steinkind erklärte sich von selbst. Beide Akteure verbindet eine wütende und aggressive Perspektiv- und Orientierungslosigkeit, die im musikalischen Schaffensdrang und den musikalischen Vorlieben beider einen idealen Nährboden findet. Steinkind sieht sich keinesfalls als pädagogische oder moralische Instanz. Auch kann Steinkind die Welt nicht retten. Steinkind ist vielmehr die Rettung des Phil J, und des Sandor F. Steinkind ist subjektiv. Steinkind schreibt verzerrt und überspitzt. Steinkind beschäftigt sich mit dem Hier und Jetzt, denn Steinkind lebt im Jetzt und Hier. Steinkind, ein Synonym für kindliche Angst, ein Synonym für notorische Lüge und Synonym für krankhaftes geliebt werden wollen. Diagnose: Entwicklungsbedingte Persönlichkeitsstörung. Steinkind ist eine Option, Steinkind ist anders und Steinkind ist großartig.