Gunnar Kunz (D)

Info

(official homepage)

Some facts about myself: I was born in Wolfenbüttel, Lower Saxony, in 1961. After my A-levels and community service I moved to Hamburg, then on to Berlin, working at several theatres for 14 years, mainly as assistant director. During that time I lived in Scotland for about 2 years, the country which I consider to be my second home. Since 1997 I have been working as a full-time author (novels, theatre plays, musicals, audio books, lyrics for songs in German and English). In 2010 I was nominated for the literary award of Wartholz.

From time to time I also work as an illustrator (CD-booklets, posters for theatre plays, book illustrations ) and as a cartoonist. In order to separate my written work from my artwork I have chosen the pen-name ‘Rannug’ for the latter.

Excerpts from an interview:

I like writing for children and I love fairy tales. Besides, I always get annoyed about theatre plays for children in which the subject and the audience are treated with ignorance. I have been trying to prove that you can leave the fairy tales intact, yet still create a modern play. Fairy tales are archetypical stories. They tell us about maturation and developmental stages of mankind. So whenever I adapt a fairy tale for the stage I trust the power, the poetry and the wisdom that lies within.

As for my series of crime novels set in Berlin of the 1920s, I’m trying to tell the story of the Weimar Republic in Germany. It’s a fascinating subject, dominated by the harsh contrast between the decrepit structures of the Kaiser Empire on the one hand and a new kind of freedom on the other.

My main subject though is fantasy of all kinds and the fantastic genre. I strongly believe that fantasy can be just as literary and important as any other literature.

(de.wikipedia.org)

Gunnar Kunz (* 16. Mai 1961 in Wolfenbüttel) ist ein deutscher Schriftsteller und Illustrator.

Leben

Gunnar Kunz war nach Abitur und Zivildienst 14 Jahre an verschiedenen Theatern in Deutschland als Regieassistent, Regisseur, Inspizient und Dramaturg tätig. Er lebte mehrere Jahre in Schottland. Seit 1997 arbeitet er als freier Autor und gelegentlich als Illustrator und Cartoonist mit dem Pseudonym Rannug.

Von 2002 bis 2014 war er Vorstandsmitglied im Berliner Landesverband im Verband deutscher Schriftsteller. Nach der im Oktober 2015 erfolgten Umbenennung des Schriftstellerverbandes in „Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller“ trat Kunz aus dem Verband aus. In seiner Austrittserklärung vom 6. Dezember 2015 schrieb er hierzu:

„Wenn Autoren stolz zur Schau tragen, dass sie ihre Muttersprache nicht beherrschen und Genus und Sexus nicht auseinanderhalten können, weil ihnen der devote Bückling vor den Berufsopfern dieses Landes wichtiger ist als selbstständiges Denken, dann ist das ein nicht zu überbietendes Armutszeugnis, das ich nicht länger mittragen möchte.“

– Gunnar Kunz: Warum ich aus dem VS austrete (Offener Brief)

Werke

Neben Kurzgeschichten in Anthologien, Liedertexten (auf Englisch und Deutsch) und mehreren Romanen hat er über 30 Theaterstücke geschrieben, darunter etliche Märchenbearbeitungen. Schwerpunkte seines schriftstellerischen Werkes sind vor allem das phantastische Genre (Fantasy, Märchen, Mystery, Science Fiction), aber auch Thriller, historisch-politischer Krimi und Arbeiten für Kinder und Jugendliche. Als Illustrator hat er Theaterplakate, CD-Booklets, ein Jugendbuch und Cartoons gestaltet.