(myspace) Tony James wanting to create the group of his dreams. A vision of this supreme electro Rock n Roll using 2 drummers like a machine. A combination of, The Cramps, Suicide, New York Dolls and Bowie. The ultimate group for the Future, Sci Fi dub with movies and computers. Elvis in the yr 2050. A group that could live the life, that John Walters could only dream of. SIGUE SIGUE SPUTNIK are born. The Ultimate Kings of Electronic Rock n Roll.
Sigue Sigue Sputnik. a futuristic rock and roll band. A group where television was just as relevant as a guitar solo .there's still no one else like it. Be Afraid be very Afraid. Keep the Faith.
(de.wikipedia.org) Sigue Sigue Sputnik ist eine Band aus England, welche Mitte der 1980er mit ihrem Hit Love Missile F1-11 größere Bekanntheit erlangte.
In der Anfangsformation setzte sich Sigue Sigue Sputnik zusammen aus den Bandmitgliedern Tony James (Gitarre), Martin Degville (Gesang), Neal X (Gitarre), Chris Kavanagh (Schlagzeug) und Ray Mayhew (Schlagzeug).
Sigue Sigue Sputnik wurde 1983 von Tony James gegründet, der in früheren Punkrock-Zeiten Gitarrist in der Band Generation X von Billy Idol war. Anfänglich lud er Andrew Eldritch (The Sisters of Mercy) und Annie Lennox, die spätere Sängerin der Eurythmics, in die neue Band als Sänger ein. Eldritch wollte sich jedoch lieber um seine 1980 gegründete und immer erfolgreicher werdende Band The Sisters Of Mercy kümmern und sagte ab. Auf die damals noch unbekannte Lennox wollte sich James jedoch nicht einlassen, obwohl sie eine fabelhafte Stimme hatte, da er für seine Formation keine Frau als Sängerin an der Spitze haben wollte. Schließlich konnte er Martin Degville als Sänger für Sigue Sigue Sputnik gewinnen. [...]
Optisches und akustisches Auftreten
Sigue Sigue Sputnik fielen vor allem durch ihre schrillbunte Kleidung auf, ihr für die damalige Zeit - trotz Punkbewegung - immer noch sehr andersartiges Aussehen bezüglich Piercings, Tätowierungen und Frisuren sowie ihr bewusst provozierendes, oft auch geschmackloses Auftreten. Daher wurde die Band in der Presse oft nur noch „Sick Sick Sputnik“ (sick = krank) genannt. Den Sound kennzeichneten elektronische Rhythmen sowie sehr kurze, teils wirre Songtexte über eine oftmals düstere Zukunft. Anfänglich ging es Sigue Sigue Sputnik vor allem darum, möglichst schnell aufzufallen und häufig in der Presse zu erscheinen, um so ein entsprechendes, wildes Punkrock-Image aufzubauen. Es wird Sigue Sigue Sputnik nachgesagt, dass ihnen die Show und das Aufsehen um sie wichtiger gewesen sei als ihre Musik.