(official homepage)
DE/VISION stem from the Darmstadt area and have been busy playing their predominantly electronic pop music with melodic English vocals since 1988. These professional musicians are 32 and 33 years old, respectively, and have long been considered a quantity to be reckoned with on the German music scene.
The chart success of their third CD "Fairyland" marked the breakthrough of this hard-working and consistently touring band. Over 250 shows speak for themselves, and DE/VISION have been appearing with guitarists and a drummer to increase the live feel of their performance since 1998, making their gigs an aural as well as a visual delight. Musically, DE/VISION are changing all the time. While initially being influenced by the famous electronic bands of the day, they now cite the techno, trance, hip-hop and crossover genres as their current influences. These days, DE/VISION themselves are an influence on the music scene and have been forerunners in many respects, working with vocal distortion effects as early as the beginning of 1996 - to be heard on their single "I Regret", and continued on "Strange Affection".
Their output is nothing short of impressive: 10 MCDs and 7 longplayers in four years are only some of the products brought about by DE/VISION's tireless efforts. The band always remember their fans and like to express their gratitude, for example with two live videos/CDs, a 'Best Of' release and extensive autograph sessions after their gigs - after all their fans were the ones who first made DE/VISION popular via various radio and readers' charts and annual polls. These musicians know how to make timeless music. Their melodies are catchy, their lyrics sophisticated, the sound perfect. DE/VISION rely on quality, the love of detail, and on the fact that something new should still be discovered in a song even after hearing it for the tenth time. They have long been considered an insider's tip in Scandinavia, Spain and the US. Their music is international, therefore it may be a trifle difficult to describe your typical DE/VISION listener - all sorts of people like DE/VISION, and they all find that this band is very independent in their music and at the same time an aural delight.
Since their move to major label WEA Records in 1997, DE/VISION have come up with new hit material. "Monosex" contained 11 potential singles with extremely varying structures that surprised a lot of people. And all those who worried that DE/VISION would allow themselves to be influenced by commercial considerations have been proved wrong - the step from independent to major record company has only served to motivate these likeable musicians. In the course of their "Monosex" tour, DE/VISION repeatedly performed in front of one thousand delighted fans, and the "Monosex" CD entered the Media Control Charts on no. 30, staying for four weeks. The first single release off the album made it to no. 47 and stayed in the charts for three weeks.
DE/VISION celebrated their 10th band anniversary on November 17, 1998, with their CD 'Zehn (88-98)', a kind of best-of release (including a number of their own remixes). The subsequent club tour took the group abroad again (to Sweden, Norway, Holland, Switzerland and Spain). DE/VISION were able to enlist the support of the sought-after producer, Georg Kaleve, to help them record their CD "VOID" in autumn 1999. For five months, the group were busy producing new material in Berlin, and the result of their endeavours proves that DE/VISION continue to do justice to their forerunner role, producing innovative pop music that has set new standards and produced new focal points.
"VOID" was released on February 28 (in 2000) and entered the charts on no. 33, while the single "Foreigner", out on January 31, made it to no. 76. The second single to be released off the album was the track "Freedom", which went down extremely well, also among non- DE/VISION listeners. At the end of February 2000, the group presented their new CD "VOID" live for the first time, selling out four of the five scheduled gigs, and the atmosphere at the venues proved extremely enthusiastic. An extensive tour of Germany followed in May, with the band - for the first time supported by a drummer - filling the nation's largest clubs and bringing the venues to the boil.
On September 30 of the same year, keyboarder and musician Markus left, while vocalist Steffen, together with many other German artists, became involved in a charity project called Heal Yourself. Autumn 2000 saw the arrival of the 'Green Court featuring De/Vision' project, with vocalist Steffen releasing the song 'Shining' together with a DJ, catapulting the band back into the charts. The subsequent single 'Take' made it to no. 99 of the Media Control charts.
The band moved to Berlin and changed to Drakkar Entertainment (BMG). The album called "Two" was released in October 2001 and reached again the sales charts followed by a long European tour. In 2002 DE/VISION released not only the Unplugged EP for the fans, they re-released a Live-Doubble-CD, and a Remixed-CD with their biggest hits from 93-96 on SPR-Label.
In january 2003 DE/VISION released "DEVOLUTION", this time produced by Josef Bach. This cd continues the way of DE/VISION into the international market: From usa to russia, the cd is available. A tour just happened in germany but the recording of this tour will be available for everyone on cd "devolution tour - live 2003" (SPR) in autumn 2003, celebrating the 15 years anyversary of de/vision. The historical song "i regret" will also be released followe by wolrdwide concert activities.
(official homepage)
Steffen: Gesang, Synthesizer, Kompositionen
Thomas: Synthesizer, 2.Gesang, Texte
DE/VISION wohnen derzeit in Berlin und schreiben seit 1988 überwiegend elektronische Popmusik mit melodischem englischen Gesang. Die 33. und 34. jährigen Profimusiker sind zu einer festen Größe im deutschen Musikbereich geworden. Mit dem Charterfolg ihrer 3.CD "Fairyland" kam der Durchbruch der kontinuierlich arbeitenden und tourenden Band. Über 300 Konzerte sprechen für sich, und seit 1998 präsentieren sich DE/VISION live mit Gitarristen und Schlagzeuger. Die Konzerte werden so zu einem akustischen und optischen Genuss. Musikalisch befinden sich DE/VISION ständig im Wandel. Wurden sie in ganz frühen Anfangstagen von den damals bekannten Electro-Bands beeinflusst, so sind ihre Einflüsse Heute im Techno, Trance, Hip Hop und Crossover zu suchen.
Der Output kann sich sehen lassen: 10 MCDs und 7 CDs in 4 Jahren. Die Band denkt an die Fans, und dankt ihnen, u.a. mit 2 Livevideo/Cds, einer "Best of alte Songs" und endlosen Autogrammstunden nach den Konzerten. Ihre Fans machen DE/VISION zu Abräumern in Radio- + Lesercharts sowie Jahrespolls. Sie verstehen es, ihre Musik zeitlos zu machen. Ihre Melodien sind einprägsam, die Texte anspruchsvoll, der Sound perfekt.
In Skandinavien, Spanien, Russland und USA sind sie längst ein Geheimtipp. Ihre Musik ist international und u.a. deshalb lässt sich der typische DE/VISION Hörer nicht beschreiben, denn jeder kann DE/VISION hören und feststellen, dass diese Band ihre Eigenständigkeit hat und gefällt.
DE/VISION beeinflussen mittlerweile selber das Musikgeschehen und haben eine Vorreiterrolle eingenommen. So haben sie bereits Anfang 96 mit Gesangverzerrenden Effekten im Popbereich gearbeitet was u.a. auf der Single "I regret" zu hören ist und bei "Strange Affection" fortgeführt wurde.
1997 vollzog sich dann der Wechsel zum Major WEA-Records, und mit ihrem Hitalbum "Monosex" gelang der Sprung auf Platz 30 der Media Control Charts. Die Singleauskopplung "We fly...tonight" schaffte es bis auf Platz 47. Belohnt wurde das ganze mit der darauffolgenden Tour, bei der die Band mehrmals vor über 1000 begeisterten Fans spielte.
Im November 98 wurde das 10-Jährige bestehen von DE/VISION mit der CD "Zehn" (88-98) einer Art "Best Of"-CD (mit einigen neuen Remixen) dokumentiert. Die darauf folgende Club Tournee führte die Band unter anderem wieder ins Ausland (Schweden, Norwegen, Holland, Schweiz und Spanien).
Für die Aufnahmen zu "VOID" konnte man den Produzenten Georg Kaleve gewinnen. Monatelang produzierte man 1999 in Berlin an den neuen Songs, die endgültig unterstreichen, dass DE/VISION ihrer Vorreiterrolle gerecht werden. Innovative Popmusik, die neue Maßstäbe und Akzente gesetzt hat. Die Veröffentlichung von "VOID" erfolgte im Februar 2000 und stieg auf Platz 33 der Charts ein. Vorab erschien die Single "Foreigner" ,die Platz 76 der Charts erklimmen konnte. Als 2.Singelauskopplung folgte der Song "Freedom", der auch bei Nicht -DE/VISION-Hörern große Beachtung fand.
Live stellte die Band ihre neue CD "VOID" erstmalig ende Februar 2000 vor. 4 der 5 Konzerte waren ausverkauft, und die Stimmung dementsprechend gut. Die ausführliche Deutschlandtour folgte im Mai, bei der die Band, unterstützt durch einen Schlagzeuger, die großen Clubs der Nation füllen, und zum kochen brachte.
Am 30.September 2000 verließ Keyboarder und Musiker Markus die Band. Sänger Steffen wirkte an dem Benefizprojekt "Heal yourself" mit verschieden anderen deutschen Künstlern mit.
Im Herbst 2000 dann das "Green Court featuring De/Vision" Projekt, wo Sänger Steffen mit einem DJ-Team zusammen den Song "Shining" veröffentlichte der die Band zurück in Charts brachte (Platz 32).
Hinzu kam der Labelwechsel zu Drakkar-Entertainment (BMG), und es folgte im Jahre 2001 mit der CD "TWO" und der Single "Heart shaped tumor" wieder Top 50 Chartmaterial. Die anschließende, von Viva2 präsentierte Europatour, war so erfolgreich, dass viele Konzerte ausverkauft waren.
Anfang 2002 wurde das legendäre "Unplugged" Konzert auf CD veröffentlicht, im Juli folgte das Chartalbum "REMIXED", die Hits der Band aus den Jahren 93-96 in zeitgemäßen Versionen. Im selben Jahre 2002 spielten DE/VISION auf ausgewählten Festivals.
Parallel entstand in einem Zeitraum von 7 Monaten nun der nächste Streich. "Devolution", das komplett neue Material, wurde in Verbindung mit einem neuerlichen Produzentenwechsel eingespielt. Josef Bach, der schon an den Arbeiten von "Two" mitgewirkt hatte, wurde mit der Aufgabe betraut. So legen Steffen und Thomas mit "Devolution" die konsequente Fortsetzung der neuen alten Linie fort. Es sind sehr modern klingende Songs entstanden, die mal etwas sanfter und herzergreifender
wie "A New Dawn" oder "The Day's Not Done" ausgefallen sind, doch mit "Sadness" "Drifting Sideways", "Miss You More" oder "Digital Dream" sind auch extrem radiotaugliche, rhythmisch treibende Tracks auf dem Album, das kaum einen treffenderen Titel tragen könnte: In der Rückbesinnung auf ihre ausgeprägten Songwriter-Qualitäten in elektronischen Gefilden und dem sicheren Gespür für moderne Sounds befinden sich DE/VISION auf dem Höhepunkt ihres Schaffens.
Im April 2003 haben dies DE/VISION das auch auf Deutschlandtour unter Beweis gestellt, das Ergebnis ist auf der im Herbst erscheinenden "DEVOLUTION TOUR - Live 2003" - CD zu hören. Als Vorgeschmack kommt Anfang Oktober die Single "I regret 2003", ein Nachschlag zur letztjährigen erfolgreichen "Remixed" cd und ein Dank an die Fans für 15 Jahre DE/VISION.