Facebook profile picture

Xenturion Prime (N)

Info

(official homepage)

A musical hybrid, combining industrial and synthpop with powerful club music and epic cinematic soundscapes.

Although impossible to put the band's sound into a single genre, Xenturion Prime can be summed up in one word - Powersynth. Versatile yet focused, hard-hitting yet melodic and emotional. It is futuristic and forward thinking but has a strong connection to the past. Xenturion Prime forge these elements into an eclectic sound, uncompromising and ambitious in its nature.

Xenturion Prime released their debut album entitled "Mecha Rising" in 2014 through the highly acclaimed independent label Progress Productions. Their second album "Humanity Plus" is available now!

Xenturion Prime are:

Hasse Mattsson / Bjørn Marius Borg / Cathrine Räisänen Andersen

(http://www.sonic-seducer.de/index.php/en/sonic-seducer-archive/cd-reviews/62-cd-rezensionen-q/4982-xenturion-prime-humanity-plus-cd-rezension-review-kritik.html)

Bis 2013 hießen Xenturion Prime noch Code 64 und machten unter diesem Namen herzallerliebsten Future-Pop. Mit der Umbenennung änderte sich aber einiges: Die Themen wurden interstellarer und die Musik nicht unbedingt besser. PowerSynth nennen die inzwischen zum Trio aufgestockten Schweden ihren Stil und drücken in ihren Songs entsprechend aufs Tempo. Was ihrem Zweitling „Humanity Plus” dabei immerhin noch zu Gute kommt, ist die Aufteilung in Instrumentalstücke und „richtige“ Songs. Denn während letztere ziemlich austauschbar von einem bpm-Rekord zum nächsten hetzen, stellen die vier Instrumentals („Artifact I-IV“) einen angenehmen Kontrapunkt dar. Welcher nicht nur jeweils zum dringend benötigten Verschnaufen einlädt, sondern auch die offenbar ebenfalls sehr ausgeprägte und vor allem bestens entwickelte sphärische Seite von Xenturion Prime zu Tage fördert. Nahezu jeder der vier Tracks könnte es in einen Sci-Fi-Blockbuster schaffen, ohne dort unangenehm aufzufallen. Was auf die übrigen acht – und damit die Mehrzahl der Lieder auf „Humanity Plus“ leider nicht zutrifft.
Marc Urban