Facebook profile picture

Ensemble Origo (E)

Info

(official homepage)

Hailed as "a fine, flexible ensemble" by The New York Times, Ensemble Origo is an early music organization founded in 2011 and directed by Connecticut-based musicologist and conductor Eric Rice. Its aim is to present vibrant performances of early music (from the Middle Ages through the baroque) that reflect the context in which the repertory was originally produced and heard; “Origo” is Latin for “earliest beginning,” “lineage,” or “origin.” The ensemble draws on a roster of professional musicians from Connecticut as well as Boston and New York.

(http://www2.muho-mannheim.de/?q=node/5550)

Dr. Eric Rice

Musikwissenschafler und Dirigent Dr. Eric Rice ist Spezialist für die Geschichte und Aufführungspraxis von Musik komponiert vor 1750. Er ist außerordentlicher Professor für Musikgeschichte und Leiter der Musikabteilung an der University of Connecticut in Storrs, wo er weiterhin auch Mitglied der Fakultät für mittelalterliche Studien ist. Er demonstriert somit in seiner Person die Beziehung zwischen Wissenschaft und seiner Tätigkeit als Direktor der University of Connecticut des Collegium Musicum.

In seinem Stipendium konzentriert sich Rice in erster Linie auf mittelalterliche und Renaissance-Musik der westlichen Liturgie und ihre Beziehung zur Architektur, Politik und weltlichen Musik. Er ist der Autor einiger bedeutender Bücher und Publikationen in Fachzeitschriften musikwissenschaftlicher Forschung.

Rice leitet das Ensemble Origo, gefeiert von der New York Times als "ein feines, flexibles Ensemble", welches Konzerte in historisch informierter Aufführungspraxis darbietet. Er war künstlerischer Leiter des Connecticut Early Music Festival von 2007 bis 2015 und musikalischer Leiter und Tenor des Vokalensemble Exsultemus von 2003 bis 2009. Die von Exsultemus 2012 veröffentliche CD "O rex orbis", seine Rekonstruktion von Gottesdiensten zum Fest Karls des Großen, wie es möglicherweise in Aachen 1582 zu hören war, erhielt vier Sterne vom belgischen Belgien „Le soir".