(official homepage)
Black is not a color. Black is the mixture of all the colors. The range of the spectrum is set. The emphasis of the tone is uncertain. The control about the effects is entirely in the hand of one. The fight about their predominance is a battle in a different cosmos. The inner conflict happens on the ground of an opencast pit. Metal drills into rocks mechanically and bears its own rhythm. What is digged has no colour. The energy is black.
colours: Industrial / Techno / EBM / Ambient
derivation: producer, dj, designer
motto: Nobody said it would be easy.
(http://www.hell-zone.de/music-check/1700-blac-kolor-born-in-ruins)
Hinter Blac Kolor steckt kein geringer als Hendick Grothe, welcher einerseits in der älteren Vergangenheit für da Management der Leipziger Electro-Legende The Galan Pix verantwortlich zeichnete. Im Umfeld der Leipziger Technokultadresse Distillery und der engen Freundschaft zu Mr. Haujobb aka Daniel Myer war Grothe immer musikalisch aktiv. Nach ein paar digitalen Releases erschien im Februar 2014 sein erstes Album „Wide Noise“ welches von diversen Live-Shows beim Planet Myer Day u.a. mit FRONT 242 oder auch beim Lauscher Festival mit LEAETHER STRIP begleitet wurde.
Gegenüber dem Vorgänger wirkt „Born in Ruins“ deutlich konzeptioneller und vor allem düsterer. Die Arrangements wirken sehr bewusst gewählt und aufgeräumt. Spätestens bei diesem Album zeigen sich deutliche Anleihen an klassische EBM-Tracks ohne jedoch offensichtlich zu adaptieren. Speziell der Titeltrack zieht den Zuhörer unweigerlich ins musikalische Dunkel. Im Vorfeld von „Born in Ruins“ veröffentlichte Blac Kolor noch eine hochwertige Vinyl EP namens „Stormfly EP“ deren Stücke sich nicht auf dem Album befinden.
Beide Releases haben, trotz rein digitaler Klangerzeugung, jedoch eines gemein und zwar eine unglaublich fette Produktion.
Grothe gelingt hervorragend die Symbiose aus Techno, EBM und teilweise Industrial bis Dark Ambient. Dieses Album funktioniert im illegalen Techno-Keller mindestens genau so gut wie auf den High End Hifi-Boxen im heimischen Wohnzimmer.