Facebook profile picture

Carmen Stefanescu (RO)

Info

(official homepage)

Carmen Stefanescu was born in Bucharest, Romania, where the foundation of her musical education was formed. At the age of four she took her first piano lessons and just two years later was accepted to the Liceu de Musica, the main conservatory in her native city. After fleeing Romania with her family, she settled in Germany where she continued her piano education at the Hochschule für Musik Aachen as a pre-college student. There, she worked and improved intensively between the ages of 11 and 17 under the guidance of Professor Ulla Graf, gathered numerous prizes in national and local competitions, and made her solo orchestral debut at 12 years of age with Mendelssohn's Piano Concerto in D major.

Already at a young age, Mrs. Stefanescu proved to be a multi-talented and versatile musician, showing great skill and interest beyond the boundaries of the standard classical performance repertory. At age 18, she took leave of piano study to explore new styles and widen her artistry. A successful career spanning ten years as a pianist, keyboardist, and studio musician followed, during which she toured worldwide with renowned rock and pop bands. Thanks to this experience, she became a traveler between musical worlds, as can be heard in many of her recordings and present performance projects.

Mrs. Stefanescu eventually resumed her studies at the Hochschule für Musik in Aachen where she was awarded her Diploma with the highest distinction (cum laude). She then furthered her education with Helmut Deutsch in Munich, played regularly in master classes for Bruno Canino (Trio di Milano) in Milan, and learned Lied accompaniment from Irwin Cage in Zürich and Florence.

Carmen Stefanescu has performed together with internationally renowned artists such as Stephan Picard (Berlin), Ann Shih (Toronto), Massimo Paris (Cologne), Cornelia Grohmann (1st solo flutist of the Gewandhaus Orchester Leipzig), and Zsolt Visontay (1st Concertmaster of the Philharmonia London). She has toured and played in countries such as Italy, Spain, the Netherlands, and Norway, and has concertized in prestigious halls such as the Beethovenhalle in Bonn, the Spiegelsaal in Stuttgart and the Gewandhaus in Leipzig.

In 2003, she was invited to work as an accompanist and assistant for the master classes of Mariana Sirbu at the International Campus of Music in Sermoneta (Italy). In 2003, and in cooperation with the Philharmonic Orchestra of the Theater Altenburg-Gera, she performed Musorgsky's Pictures at an Exhibition under the direction of Gabriel Feltz and in conjunction with the Youth Concert Series.

Carmen Stefanescu's unique ability to master and perform different genres has led her from solo and chamber music collaboration to the world of Lieder accompaniment and Chanson. As a collaborative pianist, she has played recitals with the mezzo-soprano Elvira Dressen (Berlin Staatsoper), the soprano Christine Maria Rembeck (Freiburg), and has had a prolific duo partnership with Iane Reisenauer, a prominent chanson singer. Together with the cellist Lukas Dreyer she founded the duo Con Passion, which has realized many imaginative projects: a CD production with music from Latin America in 2005, a chamber music series with French repertoire and poetry by Baudelaire at the Mendelssohn-Haus Leipzig in 2007, and chamber music projects as a part of the Wave-Gothic Festival in Leipzig since 2007.

Carmen Stefanescu first began teaching whilst completing her degree in Aachen. Nowadays she is a successful, experienced, and very sought-after teacher. Her students have won numerous prizes locally and state wide, as well as in national competitions such as the German-Polish Hiller Competition. At the German national music competition Jugend Musiziert, her students have consecutively been awarded first prizes in the past few years, both in the Leipzig and State divisions for both the piano solo, piano and strings, and piano and winds categories.

(official homepage)

Carmen Stefanescu wurde in Bukarest, Rumänien geboren. Mit vier Jahren erhielt sie den ersten Klavierunterricht, zwei Jahre später wurde sie ins „Liceu de musica“ ihrer Heimatstadt aufgenommen. Nach der Flucht ihrer Familie nach Deutschland setzte sie ihre pianistische Ausbildung fort. Von ihrem 11. bis 17. Lebensjahr war sie Jungstudentin bei Professor Ulla Graf an der Hochschule für Musik Köln-Aachen, gewann zahlreiche Preise bei Wettbewerben und debütierte als Zwölfjährige mit dem Klavierkonzert in D-Dur von Felix Mendelssohn.

Schon früh interessierte Carmen Stefanescu sich für verschiedene Musikrichtungen abseits des klassischen Repertoires. Mit 18 Jahren unterbrach sie ihr Klavierstudium um neue Stilrichtungen auszuprobieren und ihr künstlerisches Betätigungsfeld zu erweitern.

Daraus entwickelte sich eine zehnjährige Karriere als Pianistin, Keyboarderin und Studiomusikerin verschiedener Rock- und Popbands mit denen sie weltweit tourte. So wurde sie zur Wanderin zwischen den musikalischen Welten.

Später nahm Carmen Stefanescu ihr Studium bei Professor Ulla Graf wieder auf und schloss es mit einem künstlerischen Diplom mit Auszeichnung ab.

In Arbeitsphasen bei Bruno Canino (Trio di Milano) in Mailand und Meisterkursen für Liedgestaltung mit Helmut Deutsch, München und Irwin Gage, Florenz setzte sie ihre Ausbildung fort.

Carmen Stefanescu hat mit international renommierten Künstlern gespielt wie Stephan Picard (Berlin), Anne Shih (Toronto), Gottfried Kornfeld (Solofagottist Gewandhausorchester Leipzig), Cornelia Grohmann (erste Soloflötistin Gewandhausorchester Leipzig), Zsolt Visontay (erster Konzertmeister der Philharmonia London). Tourneen und Konzerte führten sie durch viele Länder Europas.

2003 wurde sie von der Violinistin Mariana Sirbu eingeladen, ihren Meisterkurs beim Internationalen Campus für Musik in Sermoneta, Italien zu begleiten. Im selben Jahr spielte sie in einer Kooperation mit dem Sinfonieorchester des Theaters Altenburg Gera unter Gabriel Feltz eine Reihe von Jugendkonzerten mit dem Thema Bilder einer Ausstellung von Mussorgski und Ravel.

Carmen Stefanescus besondere Fähigkeit, sich in verschiedenen Genres zu Hause zu fühlen, führten sie von Solo und Kammermusikprojekten zur Welt des Chanson und des Kunstlieds. Eine langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit verband sie mit der Chansonette Iane Reisenauer.

Sie gibt Liederabende mit der Mezzo-Sopranistin Elvira Dreßen (Berliner Staatsoper), der Sopranistin Christine-Maria Rembeck (Freiburg) und der Mezzosopranistin Laetitia de Beck Spitzer (New York). Mit dem Cellisten Lukas Dreyer gründete sie das Duo con pasiòn, mit dem sie außergewöhnliche Projekte realisiert. Im Jahr 2009 gründete sie mit Juliane Tautz ein Klavierduo. Beim Internationalen Grieg Wettbewerb in Oslo wurden sie noch im selben Jahr mit einen Sonderpreis ausgezeichnet, 2010 führte sie eine Konzerttournee nach Polen.

Seit 2013 spielt sie mit dem Pianisten Jos Schlösser Klavierduo zu zwei Klavieren. Beim „Internationalen Klavierfestival Lindlar“ im Juli 2014 eröffnen die beiden mit ihrem Programm das „Klaviermarathon“.

Im Juni 2017 veröffentlichte sie mit der Klarinettistin Pamela Coats (USA) die CD „Paris mon amour“.