(facebook)
AUTODAFEH is from the South of Sweden and makes EBM/Electronic Music with glorious sing-along lyrics.
The story began in late 2007 when 2 old friends Jesper and Mika met again after several years they started to talk about forming a classical EBM-band with a new twist. Mika who was already working with Anders in another music project, asked him if he wanted to join, and he did. The three of them then formed AUTODAFEH (ADF).
AUTODAFEH started to make some very cool beats and tunes, and due to the buzz on myspace and other internet based pages they got in contact with Sigsaly Transmissions who signed them instantly, and the debut album Hunt For Glory was released in the middle of june 2008.
2009
During 2009 they played a lot of gigs around Europe (Sweden, Germany, Italy, Belgium, France and Poland) and they also had the opportunity to play a few support gigs together with the godfathers of EBM; Front 242 during their Vintage tour in Sweden. They also released their 1st EP “re:lectro” a 7-track EP praising the 80’s EBM era. AUTODAFEH also started recording their 2nd CD “Identity Unknown”.
2010
The 2nd album “Identity Unknown” was released in February and AUTODAFEH started to rehearse for the upcoming small tour in Germany and Italy during the beginning of the year, after that they had gained a lot more experience which they brought back to the studio and they started to record their 3rd untitled album.
2011
AUTODAFEH is recording their 3rd album set to be released at the end of the year, this year they also left Sigsaly Transmissions and joined the Scanner label (A division of Schwarzrock, part of the Dark Dimensions Label Group) and “Act Of Faith” was released on both labels, Scanner covering Europe and Sigsaly Transmissions covering ROW. They also joined Nitzer Ebb and Die Krupps live during their Machinery of Joy-tour in Sweden and Berlin. The album also went straight into the top of both the DAC and GEWC-chart.
2012
After several busy years the band decided to focus on the songwriting and production and during 2012 they laid the foundations for their 4th studio album “Blackout Scenario”. They only played a few selected gigs during this time.
2013
“Blackout Scenario” was released in February, and they had already started to work on the 5th album, during the production of the album they spent a month in Berlin together with the outstanding Shan Grilas and found a lot of inspiration for the 5th album “Digital Citizens”.
2014
AUTODAFEH releases their first single in February called “Digital Citizens” a 4-track digital CD single with remixes from Novo Progresso and Guilt Trip. A month later their 5th album with the same title is released.
2015
AUTODAFEH take a break, they have to rebuild their studio, and they have some family things to attend to and production is at a low for most of the year, they play a few selected gigs in Germany and Sweden, they also make new plans!
2016
After a few late nights in the Malmö-area AUTODAFEH hooked up with the indie drummer Thomas Kroell Green and he became the 4th member of AUTODAFEH.
During the end of 2016 they started re-mixing some of their earlier songs, for their 10th anniversary as a band.
2017
Is a new and exciting year for AUTODAFEH, with a few releases coming up, they will release a vinyl album with some newly remixed tracks in an old school style compiling from their earlier works. The “Vintage Collection” will be released both as vinyl and CD, at the same time they are working on their 6th studio album in between the live gigs. The major gig this year will be at WGT (Wave Gothic Treffen) in June in Leipzig/Germany. This year is their 10th year anniversary.
MEMBERS:
Mika Rossi, Anders Olsson, Jesper Nilsson, Thomas Kroell Green
(facebook)
AUTODAFEH kommen aus dem Süden Schwedens und machen EBM / Elektronische Musik mit ruhmreichen Sing-Songtexten.
Die Geschichte begann Ende 2007, als sich die zwei langjährigen Freunde Jesper und Mika nach einigen Jahren wieder trafen, um über eine klassische EBM-Band mit neuem Sound zu sprechen. Mika, der bereits parallel mit Anders in einem anderen Musikprojekt zusammen arbeitete, fragte nun Anders, ob er mitmachen wollte, und er tat es. Die drei jungen Männer gründeten dann AUTODAFEH (ADF).
AUTODAFEH begannen, einige sehr coole Beats und Melodien zu produzieren. Aufgrund des hohen Andrangs auf myspace und anderen internetbasierten Seiten wurden sie bei dem Record Label – „Sigsaly Transmissions“ unter Vertrag genommen. Das Debütalbum „Hunt For Glory“ wurde Mitte Juni 2008 veröffentlicht.
2009
Im Jahr 2009 spielten sie viele Gigs in ganz Europa (Schweden, Deutschland, Italien, Belgien, Frankreich und Polen) und hatten die Gelegenheit, ein paar Support-Gigs zusammen mit den Pionieren des EBM; FRONT 242 während deren „Vintage Tour“ in Schweden zu spielen. Sie veröffentlichten auch ihre erste EP "re:lectro", eine „7-Track EP“, welche die 80er Jahre EBM-Ära preist. In diesem Jahr haben AUTODAFEH auch mit den Studioarbeiten zu ihrer zweiten CD "Identity Unknown" begonnen.
2010
Das zweite Album "Identity Unknown" erschien im Februar. Nach der Veröffentlichung haben AUTODAFEH begonnen, sich für die kommende kleine Tournee in Deutschland und Italien zu Beginn des Jahres vorzubereiten und zu proben. Während dieser kleinen Tournee haben sie viele Erfahrungen sammeln können, die sie mit ins Studio nahmen und haben kurz darauf begonnen, ihr drittes „untitled“ Album aufzunehmen.
2011
AUTODAFEH schlossen die letzten Arbeiten an ihrem dritten Album „Act of Faith“ ab. Das Album ist Ende des Jahres veröffentlicht worden. Die Band hatte sich in diesem Jahr dazu entschlossen, sich von dem Label „Sigsaly Transmissions“ zu trennen und schlossen sich dem Scanner-Label (eine Division von Schwarzrock, Teil der Dark Dimensions Label Group) an. Das Album "Act Of Faith" wurde jedoch von beiden Labels veröffentlicht, Scanner-Label europaweite und Sigsaly Transmission
weltweit .
AUTODAFEH waren in diesem Jahr als Support für Nitzer Ebb und Die Kupps bei deren „Machinery of Joy-Tour“ in Schweden und Berlin mit dabei. Dieses Album „Act of Faith“ ging direkt an die Spitze des DAC und des GEWC-Charts.
2012
Nach mehreren anstrengenden Jahren entschloss sich die Band, sich auf das Songwriting und die Produktion zu konzentrieren. Im Jahr 2012 haben AUTODAFEH den Grundstein für ihr viertes Studioalbum "Blackout Scenario" gelegt. Während dieser Zeit spielten AUTODAFEH nur einige ausgewählte Gigs.
2013
Nachdem "Blackout Scenario" im Februar veröffentlicht wurde, hatten AUTODAFEH bereits begonnen, an dem fünften Studioalbum zu arbeiten. Während der Produktionsarbeiten verbrachten sie auch einen Monat in Berlin zusammen mit dem hervorragenden Shan Grilas und fanden während dessen eine Menge Inspiration für ihr fünftes Album " Digital Citizens ".
2014
AUTODAFEH veröffentlicht ihre erste Single im Februar namens "Digital Citizens", eine 4-Track digitale CD Single mit Remixen von Novo Progresso und Guilt Trip. Einen Monat später wird ihr gleichnamiges, fünftes Album „Digital Citizens“ veröffentlicht.
2015
Jetzt war es Zeit für eine Pause und die Männer um AUTODAFEH nutzen diese Zeit um Arbeiten am Studio vorzunehmen. In diesem Jahr standen familiäre Pläne im Vordergrund. Daher wurden die Arbeiten an einem neuen Album etwas in den Hintergrund gestellt. In diesem Jahr spielten sie ein paar ausgewählte Gigs in Deutschland und Schweden. Und AUTODAFEH machten neue Pläne!
2016
Nachdem sich AUTODAFEH einige Male im Umkreis von Malmö, mit dem Indie-Schlagzeuger Thomas Kroell Green zusammen gesetzte hatten, wurde Thomas Kroell Green zum 4. Bandmitglied von AUTODAFEH ernannt. Bereits Ende 2016 haben die Männer von AUTODAFEH begonnen, einige ihrer früheren Songs zum 10-jährigen Jubiläum zu remixen.
2017
Das ist einen neues, spannendes und aufregendes Jahr für AUTODAFEH. Es wird ein paar Veröffentlichungen geben. AUTODAFEH werden ein Vinyl-Album „Vintage Collection“ mit einigen neu remixen Songs aus früheren Zeiten im OLD SCHOOL Style rausbringen. Die "Vintage Collection" wird sowohl als Vinyl als auch als CD erscheinen. Gleichzeitig arbeitet die Band an ihrem bereits sechsten Studioalbum. Ferner wird es auch in diesem Jahr ein paar Live Gigs geben.
Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr das „Wave Gothic Treffen“ im Juni in Leipzig sein.
Die Band AUTODAFEH feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bandjubiläum.
BANDMITGLIEDER:
Mika Rossi, Anders Olsson, Jesper Nilsson, Thomas Kroell Green